AW: Wann die styropor platten in mein Teich ???
Also ICH hab mir den Teich angelegt,
weil ich mich immer furchtbar darüber geärgert habe,
dass in den Teichen irgendwelche Styroporabfälle herumschwimmen;
mag ja gern sein, dass das andere Leute anders sehen - meiner bleibt ohne das Zeug..
Mit den
Birken hast du ja die ungeeignetsten Bäume am Teich, die man sich vorstellen kann:
Die verlieren das Laub nicht schön auf einmal, sondern über viele viele Wochen
un die Blätter sind so klein, dass man sie nicht leicht rausfangen kann;
viel Spaß!
Ich würde einen Rohr-Schwimmskimmer montieren, der die Blätter in einen großen (Wäsche-)Korb befördert,
dann kannst du die regelmäßig und einfach entfernen (Kompost)
und ersparst dir den wochenlangen Anblick des schirchen Plastiknetzes.
Die Luftsprudler verhindern zwar das Zufrieren,
führen aber durch Zerstörung der thermischen Wasserschichtung zu einem größeren Wärmeverlust
und damit zu tieferen Wassertemperaturen als ohne Sprudel.
Wenn du die unbedingt willst,
darfst du die Spudelsteine deshalb auf keinen Fall in tiefere Wasserschichten bringen,
wo sie das dort lagende Wasser mit 4°C abkühlen würden und vielleicht sogar Schlamm aufwirbeln.
Die sollten irgendwo im Flachen liegen, wo sie wenig anstellen können.
Hast du dir mal so einen Luftsprudler unter Wasser anghört?
Von Winter-RUHE kann da aber keine Rede mehr sein!