AW: Wann die styropor platten in mein Teich ???
Hi Vegetarier!
Ich hab überhaupt in meinem Leben zum ersten Mal HIER im Forum etwas davon gehört,
dass es Leute gibt, die ihre Teiche "zudecken"
und das obwohl ich mich seit meiner Kindheit mit Gewässern und Wassertieren beschäftige.
Alle natürlichen und alle Gartenteiche, die kenne (vielleicht mit Ausnahme der betonierten Pfützen)
überwinterten entspannt und nur von Eis bedeckt - wie auch meiner,
wo selbstverständlich auch schon mal ein Frosch stirbt (nona bei ca. 50!),
aber im Winter noch kein toter Fisch aufgetaucht ist.
Vorher sind mir Eisfreihalter und sowas noch NIE untergekommen,
außer vielleicht im Baumarkt gleich neben den Katzen-Zopfspangen und dem Parfum für Hunde,
wo ich es für ähnlich überkandidelten Unsinn gehalten habe.
Die Leute kaufen ja alles, was schön bunt eingepackt ist - sogar Teich-BÄLLE!
Ich kann mir aber vorstellen,
dass in überbesetzten Teichen, in denen viel faulendes und damit sauerstoffzehrendes Material lagert
(Futtereste und Fäkalien), für die Fische schon einmal die "Luft" knapp wird.
Wenn dann die Evolution für einen lebensraumgerechte Besatzdichte sorgt,
in dem sie den Haschi-kuschi-roter-Tupfen-weiss-Gott-wo-
Koi in die ewigen Fischgründe schafft,
ist sein Besitzer natürlich traurig - nicht zuletzt, weil der u.U. einen Kleinwagen gekostet hat.
Allerdings sollte der sich überlegen, ob er seine Tiere auch in einem adäquaten Teich hält
oder ob er nicht lieber auf kleine
Moderlieschen umsteigen sollte:
Schlecht zu Fuß und in einer 2 Zimmerwohnung
nimmt man sich ja auch keinen Windhund!
@derschwarzepeter
Zitat:
... denn nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle!
Und was willst du dort?
Na, MIT dem Strom schwimmen ja wohl vor allem TOTE Fische!