Warum ist das Wasser nicht klar seit einschalten der Pumpe

psycho_21

Mitglied
Dabei seit
27. Mai 2010
Beiträge
12
Ort
90475
Rufname
Alex
Teichfläche ()
11
Teichtiefe (cm)
160cm
Teichvol. (l)
5000
Besatz
12 Goldfische, 4 Kois, 4 Gründlinge,
Guten Tag, ich war vorletzte Woche im Gartencenter und hab meine Wasserwerte testen lassen, es wurde mir empfohlen den Teich zu Kalken, dies hab ich gemacht, die Algen sind weggegangen und der Teich war super klar, konnte bis zum Boden schauen.

Nach 7 Tagen hab ich meine Pumpe dann aus der Winterruhe komplett gesäubert in Betrieb genommen, seitdem die Pumpe läuft 24/7 ist der Gartenteich wieder trüb, ohne Pumpe war er total klar. Woran kann das liegen ?

Mfg
Alex
 
Wenn ich mich richtig erinnere (lese mich auch nur selbst in teiche ein weil ich einen bauen will dieses jahr) Soll die Pumpe etwas höher sein damit sie nicht immer den Grund wegsaugt.
Alles was sie ansaugt bläst sie ja auch wieder anteilig in wasser zurück bzw durch den filter. Auch der einlauf sollte glaube so liegen das der "vollstrahl" nicht den grund aufwirbelt
 
Vielleicht hat das ja durchaus einen Vorteil wenn Du alles in Schwebe hast weil ansonsten sammelt sich ja am Grund Schmoder an. Über kurz oder lang steigt dann dieser Schmoder in hässlichen Fladen auf. Das Problem hatten wir vor vielen Jahren und diese intelligenten Fladen sind bevorzugt dann aufgeschwommen wenn in Kürze Besuch angesagt war - ich kann Dir sagen ich hab das geliebt
Wenn also alles in Schwebe ist musst Du‘s nur noch Filtern!
 
Hallo Alex,
hast du irgendwo Bilder zu deinem Teich und mehr Informationen z.B. zu Technik?
1,2 m tief und 1800 L kommt mir komisch vor. Ich bin immer interessiert an Wasserwerten, aber mach dir erst mal keinen Kopf darüber.

Viele Grüße
Rüdiger
 
Hallo an alle.


Hier sind ein paar Fotos aus 2017 - ich wäre dafür, dass man bei Fragen zum Teich auch Fotos hinzufügt.
Ansonsten grenzt das leider regelmäßig an Kaffeesatzlesen.

Was heißt denn, der Teich wurde gekalkt? Gibt es dazu nähere Angaben zum Produkt?
Durch reinkippen holt man leider nur sehr selten etwas heraus.... schon mal gar keine Nährstoffe. Und die sind sehr oft die eigentliche Ursache für Algenwachstum.
 
Wenn ich mich richtig erinnere (lese mich auch nur selbst in teiche ein weil ich einen bauen will dieses jahr) Soll die Pumpe etwas höher sein damit sie nicht immer den Grund wegsaugt.
Alles was sie ansaugt bläst sie ja auch wieder anteilig in wasser zurück bzw durch den filter. Auch der einlauf sollte glaube so liegen das der "vollstrahl" nicht den grund aufwirbelt
Hi Kusai, vielen Dank, hab die Pumpe jetzt einfach mal wieder ausgemacht und man siehe er ist wieder klar.
Ja das ist wirklich logisch, hatte ich bei meinem alten Teich damals auch gemacht.
Wenn ich ihn diesen Monat sauber mache dann stell ich Sie auf einen Stein.

Vielen Dank manchmal ist die Lösung so einfach.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hallo an alle.


Hier sind ein paar Fotos aus 2017 - ich wäre dafür, dass man bei Fragen zum Teich auch Fotos hinzufügt.
Ansonsten grenzt das leider regelmäßig an Kaffeesatzlesen.

Was heißt denn, der Teich wurde gekalkt? Gibt es dazu nähere Angaben zum Produkt?
Durch reinkippen holt man leider nur sehr selten etwas heraus.... schon mal gar keine Nährstoffe. Und die sind sehr oft die eigentliche Ursache für Algenwachstum.
Ich war im Fachhandel, die hat mir eine Dose zum Aufkalken gegeben, Firma weiß ich leider nicht mehr vom Produkt. Hab dies für die Menge meines Teiches rein, danach Glasklar und der Dreck ist aufgetaucht. Alles super

Lag wirklich an der Pumpe der Rest passt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hi Kusai, vielen Dank, hab die Pumpe jetzt einfach mal wieder ausgemacht und man siehe er ist wieder klar.
Ja das ist wirklich logisch, hatte ich bei meinem alten Teich damals auch gemacht.
Wenn ich ihn diesen Monat sauber mache dann stell ich Sie auf einen Stein.

Vielen Dank manchmal ist die Lösung so einfach.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Ich war im Fachhandel, die hat mir eine Dose zum Aufkalken gegeben, Firma weiß ich leider nicht mehr vom Produkt. Hab dies für die Menge meines Teiches rein, danach Glasklar und der Dreck ist aufgetaucht. Alles super

Lag wirklich an der Pumpe der Rest passt
Das Bild ist von meinem alten Teich, im neuen Haus ist ein neuer Teich angelegt seit Jahren :) Ich ändere das mal im Profil ab. Und füge die Infos hinzu.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vielleicht hat das ja durchaus einen Vorteil wenn Du alles in Schwebe hast weil ansonsten sammelt sich ja am Grund Schmoder an. Über kurz oder lang steigt dann dieser Schmoder in hässlichen Fladen auf. Das Problem hatten wir vor vielen Jahren und diese intelligenten Fladen sind bevorzugt dann aufgeschwommen wenn in Kürze Besuch angesagt war - ich kann Dir sagen ich hab das geliebt
Wenn also alles in Schwebe ist musst Du‘s nur noch Filtern!
Ist der Schmoder am Grund vielen Dank für die Antwort.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hallo Alex,
hast du irgendwo Bilder zu deinem Teich und mehr Informationen z.B. zu Technik?
1,2 m tief und 1800 L kommt mir komisch vor. Ich bin immer interessiert an Wasserwerten, aber mach dir erst mal keinen Kopf darüber.

Viele Grüße
Rüdiger
Also so sieht er gerade aus
Hallo Alex,
hast du irgendwo Bilder zu deinem Teich und mehr Informationen z.B. zu Technik?
1,2 m tief und 1800 L kommt mir komisch vor. Ich bin immer interessiert an Wasserwerten, aber mach dir erst mal keinen Kopf darüber.

Viele Grüße
Rüdiger
anbei das Foto von meinem aktuelle Teich.
 

Anhänge

  • IMG_2583.jpg
    IMG_2583.jpg
    293,9 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten