Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.550
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
Hallo Foris.
Uns allen ist es sicherlich schon mal so gegangen - man liest eine Buchstabenkombination und fragt sich, was damit gemeint ist.
Gerade den Einsteigern würde es sicher das Verstehen von Beiträgen erleichtern, wenn die Worte zumindest beim ersten Verwenden innerhalb eines Themas ausgeschrieben werden würden.
Da dies aber in der heutigen, hektischen Zeit auf Dauer Wunschdenken bleiben wird, dachte ich mir, wir sammeln einfach mal alle verwendeten Abkürzungen "rund um das Thema Teich" und pinnen sie hinterher bei den Einsteigerfragen oben fest.
Evtl. können wir das Ganze auch (zusätzlich oder ausschließlich?) ins Crosslinking übernehmen.
Muss ich mal beim Dechnigger fragen.
Über Eure Unterstützung würde ich mich jedenfalls sehr freuen.
Ergänzte Abkürzungen/Links würde ich jeweils in diesen ersten Beitrag einarbeiten, damit wir am Ende nicht noch den Überblick verlieren.
Und jetzt fange ich am Besten einfach mal mit dem an, was mir so einfällt:
AQ - Aquarium
BA - Bodenablauf
BF - Bodenfilter
GFK - Glasfaserverstärkter Kunststoff
Gh - Gesamthärte
HPF - Hängepatronenfilter
IBC - Intermediate Bulk Container
KHV - Koi-Herpesvirus
Kh - Karbonathärte
NG - Firma Naturagart
NH4 - Ammonium
NO2 - Nitrit
NO3 -Nitrat
PF - Patronenfilter oder Pflanzenfilter
pH - pH-Wert
PS - Pumpenschacht
SiFi - Siebfilter oder Siebfilterpatrone
SVC - Frühjahresvirämie
TF - Trommelfilter
TWW - Teilwasserwechsel ?
UVC - Lampen, die mit Hilfe des UV-C Lichtspektrums arbeiten
US - Ultra-Sieve
VF - Vliesfilter oder Vorfilter
WT- Wassertemperatur ?
WW - Wasserwerte ?
Da fehlt sicher noch einiges, oder?
Uns allen ist es sicherlich schon mal so gegangen - man liest eine Buchstabenkombination und fragt sich, was damit gemeint ist.

Gerade den Einsteigern würde es sicher das Verstehen von Beiträgen erleichtern, wenn die Worte zumindest beim ersten Verwenden innerhalb eines Themas ausgeschrieben werden würden.
Da dies aber in der heutigen, hektischen Zeit auf Dauer Wunschdenken bleiben wird, dachte ich mir, wir sammeln einfach mal alle verwendeten Abkürzungen "rund um das Thema Teich" und pinnen sie hinterher bei den Einsteigerfragen oben fest.
Evtl. können wir das Ganze auch (zusätzlich oder ausschließlich?) ins Crosslinking übernehmen.
Muss ich mal beim Dechnigger fragen.
Über Eure Unterstützung würde ich mich jedenfalls sehr freuen.
Ergänzte Abkürzungen/Links würde ich jeweils in diesen ersten Beitrag einarbeiten, damit wir am Ende nicht noch den Überblick verlieren.
Und jetzt fange ich am Besten einfach mal mit dem an, was mir so einfällt:
AQ - Aquarium
BA - Bodenablauf
BF - Bodenfilter
GFK - Glasfaserverstärkter Kunststoff
Gh - Gesamthärte
HPF - Hängepatronenfilter
IBC - Intermediate Bulk Container
KHV - Koi-Herpesvirus
Kh - Karbonathärte
NG - Firma Naturagart
NH4 - Ammonium
NO2 - Nitrit
NO3 -Nitrat
PF - Patronenfilter oder Pflanzenfilter
pH - pH-Wert
PS - Pumpenschacht
SiFi - Siebfilter oder Siebfilterpatrone
SVC - Frühjahresvirämie
TF - Trommelfilter
TWW - Teilwasserwechsel ?
UVC - Lampen, die mit Hilfe des UV-C Lichtspektrums arbeiten
US - Ultra-Sieve
VF - Vliesfilter oder Vorfilter
WT- Wassertemperatur ?
WW - Wasserwerte ?
Da fehlt sicher noch einiges, oder?
Zuletzt bearbeitet: