chromis Mitglied Dabei seit 6. Juli 2007 Beiträge 902 Ort 7 Teichtiefe (cm) 1,2 Teichvol. (l) 7000 Besatz Notropis chrosomus und als Sommergast ein Schwarm Tanichthys micagemmae 23. Sep. 2008 #161 AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Die Blüten werden weniger, aber sie wehren sich noch immer gegen den Herbst: Schlafmützchen und Rose "Tea Time" Anhänge Compressed_0064.jpg 139,5 KB · Aufrufe: 17 Compressed_0065.jpg 166,3 KB · Aufrufe: 12
AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Die Blüten werden weniger, aber sie wehren sich noch immer gegen den Herbst: Schlafmützchen und Rose "Tea Time"
chromis Mitglied Dabei seit 6. Juli 2007 Beiträge 902 Ort 7 Teichtiefe (cm) 1,2 Teichvol. (l) 7000 Besatz Notropis chrosomus und als Sommergast ein Schwarm Tanichthys micagemmae 28. Sep. 2008 #162 AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Blüht in euren Gärten denn gar nichts mehr? Rosen und Safrankrokus sind immer noch schön und, Insekten geben auch noch gute Motive ab. Anhänge Compressed_0066.jpg 164,1 KB · Aufrufe: 12 Compressed_0067.jpg 197,9 KB · Aufrufe: 10 Compressed_0068.jpg 168,8 KB · Aufrufe: 13 Compressed_0069.jpg 172,6 KB · Aufrufe: 15
AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Blüht in euren Gärten denn gar nichts mehr? Rosen und Safrankrokus sind immer noch schön und, Insekten geben auch noch gute Motive ab.
inge50 Mitglied Dabei seit 19. Juli 2006 Beiträge 475 Ort 49832 Teichtiefe (cm) 0 Teichvol. (l) 0 Besatz kein 28. Sep. 2008 #163 AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hallo Rainer, schöne Aufnahmen von dir Bei uns blühen noch Dahlie und Astern. Wünsche noch einen schönen Restsonntag. Viele Grüße Inge
AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hallo Rainer, schöne Aufnahmen von dir Bei uns blühen noch Dahlie und Astern. Wünsche noch einen schönen Restsonntag. Viele Grüße Inge
Conny Mitglied Dabei seit 13. Okt. 2006 Beiträge 1.612 Ort 413** Teichtiefe (cm) 1 Teichvol. (l) 3500 Besatz Goldfische, Edelkrebse, Schnecken 28. Sep. 2008 #164 AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hallo, bei uns blühen auch noch einige Blüten. Auf diese hier freue ich mich immer besonders. Es ist nur sehr schwierig bei einer Länge von ca. 170 cm einen ruhigen Moment zu erwischen: der Rittersporn
AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hallo, bei uns blühen auch noch einige Blüten. Auf diese hier freue ich mich immer besonders. Es ist nur sehr schwierig bei einer Länge von ca. 170 cm einen ruhigen Moment zu erwischen: der Rittersporn
karsten. Mod-Team Dabei seit 16. Aug. 2004 Beiträge 4.304 Ort Deutschland+Weimar/99427 Teichfläche (m²) 25 Teichtiefe (cm) 150 Teichvol. (l) 15432 Besatz Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus 29. Sep. 2008 #165 AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... chromis schrieb: Blüht in euren Gärten denn gar nichts mehr? Rosen und Safrankrokus sind immer noch schön und, Insekten geben auch noch gute Motive ab. Zum Vergrößern anklicken....
AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... chromis schrieb: Blüht in euren Gärten denn gar nichts mehr? Rosen und Safrankrokus sind immer noch schön und, Insekten geben auch noch gute Motive ab. Zum Vergrößern anklicken....
Annett Admin-Team Dabei seit 13. Aug. 2004 Beiträge 12.552 Ort Wiedemar, Deutschland Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 7000 Besatz Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw. 29. Sep. 2008 #166 AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hallo Conny, ich denke eher, dass das ein Eisenhut ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Blauer_Eisenhut
AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hallo Conny, ich denke eher, dass das ein Eisenhut ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Blauer_Eisenhut
Kolja Mitglied Dabei seit 29. Apr. 2007 Beiträge 1.168 Ort 58511 Lüdenscheid, Deutschland Rufname Andrea Teichfläche (m²) 20 Teichtiefe (cm) 90 Teichvol. (l) 6000 Besatz Alles was von selber kommt und hier wohnen möchte. 29. Sep. 2008 #167 AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hallo, eine der letzten Blüten vom Wegesrand Foto Hier ist es schon sehr herbstlich, Raureif, Nebel und unser Ahorn wirft wieder Unmengen von Blättern.
AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hallo, eine der letzten Blüten vom Wegesrand Foto Hier ist es schon sehr herbstlich, Raureif, Nebel und unser Ahorn wirft wieder Unmengen von Blättern.
Conny Mitglied Dabei seit 13. Okt. 2006 Beiträge 1.612 Ort 413** Teichtiefe (cm) 1 Teichvol. (l) 3500 Besatz Goldfische, Edelkrebse, Schnecken 29. Sep. 2008 #168 AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hallo Rainer, und auch die blüht bei uns noch! Sie ist aus der TT2008 Tausch-Aktion und ich weiß wie immer nicht den Namen @Annett Du hast Recht, es ist Aconitum camichaellii "Arendsii", blauer Eisenhut, bei uns aber sehr hoch geraten. Auf dem Schild steht 100 cm :crazy
AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hallo Rainer, und auch die blüht bei uns noch! Sie ist aus der TT2008 Tausch-Aktion und ich weiß wie immer nicht den Namen @Annett Du hast Recht, es ist Aconitum camichaellii "Arendsii", blauer Eisenhut, bei uns aber sehr hoch geraten. Auf dem Schild steht 100 cm :crazy
chromis Mitglied Dabei seit 6. Juli 2007 Beiträge 902 Ort 7 Teichtiefe (cm) 1,2 Teichvol. (l) 7000 Besatz Notropis chrosomus und als Sommergast ein Schwarm Tanichthys micagemmae 29. Sep. 2008 #169 AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hi Conny, eigentlich sieht das aus wie eine ganz ganz gewöhnliche Cosmea(Schmuckkörbchen)
AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Hi Conny, eigentlich sieht das aus wie eine ganz ganz gewöhnliche Cosmea(Schmuckkörbchen)
Dodi Mitglied Dabei seit 5. Mai 2005 Beiträge 3.790 Ort 22*** Teichtiefe (cm) 1,70 Teichvol. (l) 31.000 Besatz Koi 29. Sep. 2008 #170 AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Nabend zusammen! Auch wenn heute schon Montag ist, bei uns blüht noch was... Z. B.: Ein Ananasgewächs, schon mit einigen Samen Eine gelb bis apricot-farbene Brugmansie Eine Monarde Einen schönen Abend Euch allen!
AW: Was einem zum Sonntag so blüht.... Nabend zusammen! Auch wenn heute schon Montag ist, bei uns blüht noch was... Z. B.: Ein Ananasgewächs, schon mit einigen Samen Eine gelb bis apricot-farbene Brugmansie Eine Monarde Einen schönen Abend Euch allen!