Was für Fische findet ihr am besten ???

AW: Was für Fische findet ihr am besten ???

Hallo Big Fish!
Ich mag Fisch am liebsten lebendig!
Meine derzeitigen "Favoriten": "Schrotti", seines Zeichens Koi mit deformierter Rückengräte, leichter Schlagseite nach rechts beim Schwimmen und vor dem "zurückschicken" an den Großhändler gerettet (sogar verbilligt bekommen). Vor dem einsetzten in den Teich aus der Tüte hat er sich erstmal in meine Hand gekuschelt.
"Schrotti" heißt er deswegen, weil er so aussieht, wie ich laufe.
Im kleinen Aquarium (180l) vorzugweise die Prachtschmerlen, wenn sie schlafen, dann liegen sie nämlich auf dem Rücken oder der Seite und spielen "toter Fisch"! Fressen ist halt Stress.
Im großen Aquarium ( 220l) "Alfred" der Liniendornwels (12 Jahre alt!!) schon etwas schrumpelig und mürrisch und beim fressen total albern, da schimmt er immer auf dem Rücken.
LG
Andrea
 
AW: Was für Fische findet ihr am besten ???

Hallo,

also ich finde alles gut, was klein ist.

Mein Teich ist eigentlich ein Freilandaquarium. Kein Fisch über 10 cm. Die Notropis chrosomus sind bildschöne Juwelen. Bunter im Teich, als so mancher Prachtsalmler. Die kann man problemlos beobachten, da sie eben bunt und auffällig sind.

Ansonsten liege ich auf einer weichen Liegenauflage bäuchlings auf meiner Terasse und schaue regungungslos in den Teich. Dann sehe ich auch mal Macropodus ocellatus oder Elasoma evergladi. Gerade die Elasomas sind eine Wucht. Maximal 3,5 cm lang und außerst bedächtige Gesellen. Keine schnellen Bewegungen, für 20 cm Teichstrecke brauchen die schon mal 10 Minuten. Dabei schauen die dann aber wirklich in jede Ecke rein und suchen Futter. Da die so klein sind, sihet man sie aber realtiv selten. Mitunter liege ich 20 Minuten da und sehe von den Macropoden und Elasoma im Teich überhaupt nichts.

Die Panzerwelse sind auch recht interessant. Haben im Teich ein ganz anderes Verhalten, wie im Aquarium. Mal schwimen Sie als 6er oder 8er Schwarm geschlossen durch den Teich, meistens aber nur als 2er Pärchen. Immer 1 großer und 1 kleiner. Vermutlich ein echtes Pärchen.

Xenotoca eiseni hat eine sehr aufwändiges Balzverhalten. Viel intensiver and langwieriger, als andere Zahnkarpfen. Das Männchen schwimmt teilweise sogar mit dem Bauch nach ober vor dem Weibchen und wibbeld da rum wie aufgedreht.

Aber für all das, muss man sich bei mir regunglos direkt vor den Teich setzen oder legen. Je nach Alter (des Betrachters, nicht des Fisches) muss man auch die Brille auf haben. Ist eben alles eine Nummer kleiner, als bei Goldfisch, Koi und Co.

Bei mir ist dieser Kleinstfischfimmel (ist wohl inzwischen wirklich ein Fimmel) ursprünglich aus der Größenbeschränkung des Teiches gebohren. In 4500 ltr. kann man nunmal nichts Großes rein tun. Für mehr als 3-5 Goldfische wäre kein Platz gewesen.

Inzwischen sehe ich das aber anders. Auch wenn ich irgendwann mal mehr Platz für den/die Teiche hätte, würde ich bei den Kleinen bleiben. Ich würde dann nur eben viel mehr Kleinstfische in den dann größeren Teich setzen oder mehrere kleine Teiche mit jeweils eigenen Fischfamilien einrichten.

Zu den üblichen Teichfischen mit teilweise über 20 cm Länge würde ich auf keinen Fall wechseln.

Axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten