Was habe ich alles falsch gemacht

AW: Was habe ich alles falsch gemacht

Servus Raven

Ich denke das die Wasserwerke bei Euch schon wissen was sie tun. Chlor in geringsten Mengen verwenden die Wiener Wasserwerke auch und es werden zur Wassergüte Forellen in den Speichern gehalten um die zu überprüfen.
(Leider konnte ich der Website nicht die gewünschten Daten entnehmen, aber aus sicherer Quelle weiß ich das es so ist)

Solange du dieses gechlorte Wasser trinken kannst, ist es auch für den Teich unbedenklich.
 
AW: Was habe ich alles falsch gemacht

Hallo Digicat,

ich hab´ seither einen Britta Wasserfilter, ich nehm´ das Zeug so nicht zu mir ;)

Von Gesprächen mit Leuten aus der Gegend weiß ich, dass wir offenbar aus unterschiedlichen Quellen gepeist werden, mit unterschiedlichem Stinkgehalt. Mein Problem ist wohl, dass unser Haus am Rande eines Industriegebiets liegt und von der Zuteilung dem zugeschlagen wird...so erkläre ich mir das zumindest.

Die Handwerker in unserer Straße maulen jedenfalls auch über den Gestank, die Wohnhäuser zwei Blöcke weiter scheinen nicht so schlimm betroffen zu sein :(

Für mich ist das in Kürze aber Schnee von gestern, die Talsperre ist renoviert und läuft wieder voll, demnächst haben wir wieder das beste Trink- und Fischwasser in NRW :D

Ich wollte nur drauf hin weisen, weil ich auch gedacht habe "Leitungswasser kann nicht schlecht sein" und dann plötzlich alles im Eimer war (inklusive der Goldfische, die in selbigem in´s Aquarium wanderten...).
 
AW: Was habe ich alles falsch gemacht

[OT]Klar. Also der Wasserstand war durch die Temperatur recht stark gesunken (etwa um 10 cm), das Wasser war (wie eigentlich immer) klar bis auf den Grund. Also habe ich aus der Leitung nachbefüllt. Das sah erst ganz prima aus, aber am nächsten Morgen dachte ich mir schon "Hm, wird irgendwie trübe". Zwei Tage später hingen meine Fische an der Oberfläche und japsten. Der Wassertest war ziemlich fies, vor allem die no2 Werte (habe ich leider nicht mehr im Kopf). Dazu sei gesagt, dass ich nicht füttere, da der Teich normalerweise genug enthält und beständig Nadeln von den Tannen darüber reinfallen.

Ich hab´ dann erstmal die Fische raus geholt, Sauerstoff rein gepackt und den Filter mit der Frühjahr-Neustartpackung Bakterien "gedüngt". Nach knapp zwei Wochen war der Teich wieder in Ordnung, aber dazwischen hatte er eine Algenblüte wie ich sie noch nie gesehen habe.

Auf das Wasser bin ich auch nicht direkt gekommen, bis mir ein Bekannter aus der gleichen Ecke erzählte, dass ihm in seinem Aquarium nach dem Teilwasserwechsel das gleiche passiert war und immer schlimmer wurde solange er mit Leitungswasser wechselte. Erst Wasser aus der Regentonne konnte sein Becken retten. Ich hatte zum Glück einen ordentlichen Herbstregen zur Unterstützung :) [/OT]
 
AW: Was habe ich alles falsch gemacht

Servus Raven

Danke erstmal für deine detailierte Ausführung :oki

Leider muß ich jetzt zum Zug ... ab nach Hause.

Ich melde mich später nochmal zu diesem sehr interessanten Thema ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten