Was haltet ihr von dem Filter?

markdmarky

Mitglied
Dabei seit
25. Sep. 2007
Beiträge
15
Ort
53797
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
6500 Liter
Besatz
5 Goldfische, 5 Shubunkin, 5 Goldorfen
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Hallo,

Entschuldigung, aber es kommt schon auch darauf an, was du damit filtern willst.




Gruß Rainer
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Ach so - vergessen!:lala
Ich plane für nächstes Frühjahr einen Teich anzulegen.
Größe etwa 16m³ mit normalem Fischbesatz. Keine Kois.
Der Ninpheo 50 soll als Vorfilter dienen. Dahinter möchte ich einen
Biofilter aus einer 500 Liter Regentonne nach diversen Bauanleitungen aus diesem Forum bauen.
Versorgt wird das ganze mit einer Aquamax 12000.
Gruß, Mark.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Hallo Mark !

Der Filter ist für Deine Aquamax viel zu klein .
Ich hab auch so einen Druckfilter und dazu eine kleine Pumpe mit 37 Watt ca 2500 l/h die das Wasser rund um die Uhr den Pflanzenfilter pumpt.
Für Deine Aquamax brauchste einen größeren Filter . Da gibts hier bestimmt jemand mit Erfahrung , der weiß was da passt . Ich bin auch noch auf der Suche nach einer preiswerten Lösung . Werd mir wohl was selbst bauen . Die Filtermaterialien kosten ja nicht so viel.
Ich hab noch ne 15000 Resun Pumpe die wär für den Druckfilter auch viel zu groß .

Gruß axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Hallo Axel,

ich habe mich beim Volumen am Biotec 10.1 gerichtet. Ca. 180 Liter 10000Liter Durchlauf.
Der Ninpheo 50 hat 120 Liter ist aber ja auf Druck ausgerichtet. Wo würde mir denn da was verloren gehen? Die Pumpe und auch der Filter haben einen 1,5"
Anschluß. Und wie gesagt, er soll nur das Gröbste filtern. Ich will da nur einen Nylonsack reinhängen. Die anderen Filtermaterialien sollen raus.

Meinst Du trotzdem, Finger weg?
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Hallo Mark !

Wenn Du nur so ein Nylonack drin hast gehts vielleicht .
Probiere es doch einfach aus ! Sehr viel wird der Druckfilter ja nicht kosten.
Bei meinem Filter möchte ich aber nicht oft den Deckel auf zu zu machen um
den Dreck rauszuhohlen , hab meine bedenken wie lange das die Dichtungen mitmachen .

Gruß axel
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Ich galube auch. Wie heißt es so schön, probieren geht über studieren! :D
Danke für die Antworten,
Gruß, Mark.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Mark,nööööö!
hatte vor Jahren ein vergleichbares Produkt, etwa für 6 Monate im Betrieb. Das Teil gehört in den gelben Sack. Aber ich schenk es dir wenn du `probieren` möchtest. Kannst abholen.
Jörg
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

So etwa will ich die Regentonnen bauen. Vielleicht sollte ich dann lieber
zwei davon bauen!? Von grob nach fein. Ich stelle mir das so vor, dass ich die
von oben wieder ausspülen kann, ohne die Filtermedien rausnehmen zu müssen.
filter.JPG 

Gruß, Mark.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Wenn der Filter, den Du zu kaufen beabsichtigst jetzt ein Oase Filtoclear wäre, würden wir Dir raten ihn zu kaufen, Deine Pumpe anzuschliessen und auf den Bau jeglichen zusätzlichen Filters zu verzichten ... der Filter würde ausreichen. Die Oase Filter vertragen auch diese hohen Pumpenleistungen (unserer wird mit einer 10.000ltr-Pumpe betrieben - damit der Bachlauf auch nach Bachlauf aussieht). Weitere Filter betreiben wir keine !!! und haben trotzdem 9.000ltr. ganz klares Teichwasser, obwohl die Filterung bei Fischbesatz nur für 5.000ltr. lt. Hersteller ausgelegt ist

Was allerdings die Qualität der e..y-Filter angeht: leider :ka . Aber bei dem niedrigen Preis, zumindest zur Zeit noch :D , kannst Du ja wirklich nicht viel falsch machen ... wir würden es einfach mal probieren.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten