Was haltet ihr von dem Filter?

AW: Was haltet ihr von dem Filter?

hallo mark
ich hatte auch mal ein vergleichbares produkt im betrieb ( für 15000ltr laut hersteller)und mein erster teich hatte damals nur ca. 1500ltr:oops
ich kann dir nur abraden, ich war trotz schmutzspülung ständig am sauber machen. das volumen solcher filter ist ganz einfach zu klein.:box
gruß
jürgen
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

markdmarky schrieb:

Servus Mark,

hier sehe ich ein Problem mit dem feinem Kunstoffsieb das du unten einbauen willst!
Sollte sich dieses zusetzten dann saugt deine Pumpe kein Wasser mehr....!

Ich bin jetzt mal davon ausgegangen das du von unten ansaugst....!

Besser wäre es wenn du das Kunstoffsieb als Vorfilter( VF ) benutzt um eine Grobabscheidung zu erhalten .....

Noch besser du baust dir einen separaten VF wie hier meiner,... oder diesen hier ....
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

herbi schrieb:
Noch besser du baust dir einen separaten VF wie hier meiner,... oder diesen hier ....

So etwas wird bei einem Druckfilter eigentlich nicht benötigt, ein Druckfilter reicht normalerweise als Einzelfilter aus - für kleinere Teiche wohlbemerkt. Aus diesem Grund haben wir uns für Druckfilter entschieden, ausserdem ist der Reinigungsaufwand auf ein Minimum reduziert ist (bei uns 3x pro Saison in diesem Jahr).

Aber dies sind nur unsere Erfahrungen (wie schon geschrieben mit Oase-Technik) ... wie die anderen Forenteilnehmer beschreiben, funktioniert es mit dem e..y-Filter anscheinend nicht.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Servus Ludwig,

das mit den Druckfiltern ist mir schon klar......aber er schrieb ja in Posting 9 , das er eine oder zwei Regentonnen umbauen will....!:kopfkratz :kopfkratz :kopfkratz

Also reden wir hier von zwei verschiedenen Dingen, der Mark sicherlich aufklärt...!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

So ich habe den mal ersteigert. Wenn er am Teich nicht funktioniert, kommt er ans Aquarium! :)

Die Regentonne ist so aufgebaut, dass das Wasser vom Teich unter das Kunstoffsieb gepumpt wird, so das der Grobschmutz in der unteren Kammer bleibt und durch den Schmutzwasserauslass in wöchentlichen Intervallen rausgespült werden kann.

Gruß, Mark.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Hallo, ich würde dir davon abraten. Bei der Größe solltest du entweder ordentlich selber bauen oder einen vernünftigen Filter kaufen. Wobei sich bei der Frage des "richtigen" Filters die Geister scheiden. Von Oase Biotec 18 bis Mehrkammerfilter ist alles möglich, bis hin zu richtig teuer.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

geecebird schrieb:
Hallo, ich würde dir davon abraten. Bei der Größe solltest du entweder ordentlich selber bauen oder einen vernünftigen Filter kaufen. Wobei sich bei der Frage des "richtigen" Filters die Geister scheiden. Von Oase Biotec 18 bis Mehrkammerfilter ist alles möglich, bis hin zu richtig teuer.
Hallo Sven, wovon abraten? Von dem Druckfilter oder dem Regentonnenprinzip?
Gruß, Mark.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Vom Druckfilter würde ich abraten.

Nach langem Lesen in diesem Forum habe ich nun meinen Teich umgebaut und plane einen Filterselbstbau, betrieben durch Bodenabläufe.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

markdmarky schrieb:
Die Regentonne ist so aufgebaut, dass das Wasser vom Teich unter das Kunstoffsieb gepumpt wird, so das der Grobschmutz in der unteren Kammer bleibt und durch den Schmutzwasserauslass in wöchentlichen Intervallen rausgespült werden kann.


@ Mark

...weißt du wie schnell sich ein solches Sieb zusetzten kann... !!???
...wie bringst du den Microfilm, der sich unweigerlich auf dem Sieb bildet, weg???

...aber nicht mit wöchentlichen Spühlungen!!!:kopfkratz

Du mußt, wenn du dieses alles wöchentlich machen willst, immer die Tonnen ausräumen,.... um an dieses Sieb zu kommen...!

Glaube mir das wird dir irgendwann zu blöd...!!


Plane deine Filteranlage vernünftig,...und wirst sehen dann funzt auch alles,...und vorallem hast du mehr Zeit dein Hobby zu geniesen....!:oki
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

geecebird schrieb:
Vom Druckfilter würde ich abraten.

Nach langem Lesen in diesem Forum habe ich nun meinen Teich umgebaut und plane einen Filterselbstbau, betrieben durch Bodenabläufe.

Servus Sven,

...durch BA ! ....und einen Skimmer(SK ) baust du nicht ein...?:kopfkratz

Dann wirst du sicherlich noch einen eigenen Tread eröffnen...oder ??:oki
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten