Was haltet ihr von dem Filter?

AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Ja, das Forum hier bietet echt soviele gute Ideen, dass es schwerfällt
sich zu entscheiden! :oki
Ich kann es kaum noch abwarten endlich loszulegen. Darum will ich den
Winter für den Filterbau nutzen.
Gruß, Mark.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

markdmarky schrieb:
Ich kann es kaum noch abwarten endlich loszulegen. Darum will ich den Winter für den Filterbau nutzen

...dann plane vernünftiger und lese vorallem mal in den einzelnen Themen mal genauer...nach!

...den das was du da bauen willst.... , naja....:kopfkratz
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

hallo mark
mal ein tip von mir:
setze mal bevor du loslegst eine skizze von deinem filterbau hier ein.
so kannst du dir bestimmt einige fehler sparen.:oki
gruß jürgen
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

herbi schrieb:
Servus Sven,

...durch BA ! ....und einen Skimmer(SK ) baust du nicht ein...?:kopfkratz

Dann wirst du sicherlich noch einen eigenen Tread eröffnen...oder ??:oki

Herbi, doch, doch, einen Skimmer habe ich auch eingebaut. Siehe meine Doku in der Signatur :eek:)
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Hallo

ich habe irgendwo gelesen, dass das Filtervolumen ca. 10% vom Teichvolumen
ausmachen soll. Kann man das so verallgemeinern, oder ist das eher eine Regel für Koiteiche?
Am Aquarium habe ich auf 450 Liter etwa 10 Liter Filter. Das sind etwas mehr als 2%. Oder kann man das nicht vergleichen?:kopfkratz

Gruß, Mark.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

markdmarky schrieb:
Hallo

ich habe irgendwo gelesen, dass das Filtervolumen ca. 10% vom Teichvolumen
ausmachen soll. Kann man das so verallgemeinern, oder ist das eher eine Regel für Koiteiche?
Am Aquarium habe ich auf 450 Liter etwa 10 Liter Filter. Das sind etwas mehr als 2%. Oder kann man das nicht vergleichen?:kopfkratz

Gruß, Mark.


Hallo Mark

Dein Biologischer Filter in deinem Aquarium ist bei weitem höher.
Alle Materialien auf deren Oberfläche sich Bakterien ansiedeln können tragen zur Biologischen Filterung bei.
Denke an deinen Bodengrund und die Aufbauten im Aq, so kommst du schnell an 20% Biologischen Filter.
Hierbei genügt bei einem gut eingefahrenen Aq. nur ein mechanischer Filter mit dem du den Schmutz aus dem Wasser bekommst.
Genau so läuft es in meinem Teich, ca. 15% feiner Kies viele starkzehrende Pflanzen und ein primitiver mech Filter 20Ltr., der im Sommer jedes Wochenende gereinigt wird. Die ganze Prozedur dauert keine 5 Min. bis der Filter wieder läuft.
An einem nackten Teich sollte es schon min. 10% Filtervolumen sein.
 
AW: Was haltet ihr von dem Filter?

Hallo Werner,

damit kann ich was anfangen! :oki
Ich plane ca. 1/3 des Teiches mit Substrat nicht tiefer als 20 cm und dicht zu bepflanzen.
Durch diesen Teil soll auch das Wasser aus dem Filter wieder eingeleitet werden. Mit dem Vorfilter und der Regentonne (mal sehen wie ich die aufbaue ;)) hätte ich dann ca. 620 Liter Filtervolumen für 12 - 16 m³ Teich
mit ein paar Goldfischen. :D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten