essik
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 2
- Ort
- 05***
- Teichtiefe (cm)
- 2
- Teichvol. (l)
- 150000
- Besatz
- natürlicher zuflug
Hallo,
Auf der Suche nach einer Lösung für mein Wucherproblem bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Unser Teich wächst jedes Jahr aufs neue zu mit diesen merkwürdigen Algen hier:
Das is der Vorteich, diese kleinen lieben Teile werdn im großen 2 Meter hoch und bilden einen richtigen Wald, darin will keiner mehr schwimmen. Die jetzige "Lösung" ist per hand das Zeug rauszuholen, funktioniert aba mehr schlecht als recht. Der massive Wuchs ist wohl auf die Fische zurückzuführen die sich wohl recht wohl fühlen und gefüttert werden, Traumbedingungen.. Füttern aufhörn ist keine Option, man kann alten Leuten net ihre Freude dabei nehmen..^^
Jo nun frage ich, gibz irgentwelche Fische die das auffuttern? Ich weis ja leider netmal was das eigentlich für Pflanzen sind, würd mir um einiges weiterhelfen..
Temperaturmäßig ists bei uns recht kalt, dicke Eisschicht im Winter und im Sommer ists auch recht frisch, das haben die letzten Versuchsfische nicht überlebt, aba keine ahnung was das war.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
Mfg
Auf der Suche nach einer Lösung für mein Wucherproblem bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Unser Teich wächst jedes Jahr aufs neue zu mit diesen merkwürdigen Algen hier:

Das is der Vorteich, diese kleinen lieben Teile werdn im großen 2 Meter hoch und bilden einen richtigen Wald, darin will keiner mehr schwimmen. Die jetzige "Lösung" ist per hand das Zeug rauszuholen, funktioniert aba mehr schlecht als recht. Der massive Wuchs ist wohl auf die Fische zurückzuführen die sich wohl recht wohl fühlen und gefüttert werden, Traumbedingungen.. Füttern aufhörn ist keine Option, man kann alten Leuten net ihre Freude dabei nehmen..^^
Jo nun frage ich, gibz irgentwelche Fische die das auffuttern? Ich weis ja leider netmal was das eigentlich für Pflanzen sind, würd mir um einiges weiterhelfen..
Temperaturmäßig ists bei uns recht kalt, dicke Eisschicht im Winter und im Sommer ists auch recht frisch, das haben die letzten Versuchsfische nicht überlebt, aba keine ahnung was das war.
Ich hoffe mir kann jemand helfen!
Mfg