was tun die Notropis da?

AW: was tun die Notropis da?

Menno!
Steine gäbe es Richtung Flachufer genug, warum wollen die unbedingt an der Foile am Steilufer "fischeln"? :aua
die noch ganz platt ist, das sie schwimmende Kuckuck`s hat :lol



Hallo,

im Teich ticken die Kleinen irgendwie anders.:lala

Wie Christine schon erwähnt, wenn nicht jetzt dann das nächste mal.

Ich würde am Steilufer eine flache Kunststoffschale mit Kiesel an einer Art " Angel" hineinhängen, so kannst Du am Ende auch sehen, ob die Hühner auch Eier gelegt haben.:lala
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was tun die Notropis da?

Hi Werner!

Wie groß sind die Eier eigentlich? Ich seh die kleinen immer nur rumturnen,
auf dem Wasser sind kleine Schaumflöckchen, die aus Richtung Wasserüberlauf
kommen und die europäischen Elritzen haben so satte Gesichter :lala
- obwohl an besagter Lieblingsfischelstelle Kiesel liegen.
Vielleicht sollte ich den Stapel erhöhen?
 
AW: was tun die Notropis da?

Hi Werner!
Wie groß sind die Eier eigentlich?

Hi Christine,

wie groß:kopfkratz ich schätze 1 mm, transparent und leicht gelblich.

hier Bilder: unter dem Kaktus: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/31

und noch ein Video vom Schlüpfen, der Sand ist fein wie Staub.Anhang anzeigen Notropis chr. schlupfph.~1.avi

obwohl an besagter Lieblingsfischelstelle Kiesel liegen.
Vielleicht sollte ich den Stapel erhöhen?

ja,
unten kleine Kiesel 3-4 cm, nach oben immer größer bis 8 cm.



.
 
AW: was tun die Notropis da?

Hi Werner,

das wird schwer - an ihre Lieblingsstelle ist die Wasserhöhe keine 10 cm - mal sehen, was sich da zaubern lässt.

Der Film ist sehr interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was tun die Notropis da?

Hallo,
ich hab nach der Arbeit gleich gelinst: die Notropis hängen immer noch unter dem Kübel rum...

Ich würde am Steilufer eine flache Kunststoffschale mit Kiesel an einer Art " Angel" hineinhängen,
so ganz flach ist die Kunstoffschale nicht, ~ 10 cm hoch, (ist das ein Problem für die N.?)
die habe ich mit Rollkieseln (Korngröße wie Erbsen) aufgefüllt, darauf ein Steichhäufchen aus größen Steinen und am Gitter direkt neben dem Kübel aufgehängt.
Alle Fische kamen neugierig gucken, nur die Notropis nicht!! :(
selbst wenn sie heute nicht mehr da rumfischeln - das kommt wieder. Meine sind im Augenblick alle zwei Tage dabei ;)
o.k., dann lass ich das mal hängen! :D

Liebe Grüße
Andrea
:oops die die Kerlchen schon in falschem Verdacht hatte :hai dabei haben die nur :ILY im Kopf
 
AW: was tun die Notropis da?

also ich habe umgebaut: nun doch eine flache Schale und einen Turm aus Steinchen
@ Werner
hast du das so in die Richtung gemeint??
Steine.jpg  abgehängt.jpg  totale.jpg 

aber das intressiert die Notropis auch nicht, die hängen nach wie vor unter den Kübel...
wenn sich nicht zackig auf Futter reagieren würden, oder, wenn ich mit der Hand komme, abflitzen würden, ich dächte, sie sind krank! Aber kaum ist die Hand weg, husch, husch, alle wieder unter den Kübel...
Sie stehen schräg, mit den Kopf nach oben, ganz nahe entlang der Folie
:kopfkratz
Kleben die Eier irgendwie oder fallen die einfach nach unten?

@ Christine
die sind ganz nett anspruchsvoll: deine wollen Türme im Flachwasser und mein Steinhäufchen am Steilufer! :crazy
Hattest du schon Notropisnachwuchs???

Liebe Grüße
Andrea
 
AW: was tun die Notropis da?

Hi Andrea,

so lange hab ich die ja noch nicht - und im Augenblick wuseln soviele kleine in verschiedenen Größen durch den Teich, dass ich mich da nicht festlegen kann.
 
AW: was tun die Notropis da?

Hi Andrea,

es muß kein Turm sein, die Großen Kiesel noch etwas in der Schale verteilen und gut ist es.:oki

Die Schale, wenn es möglich ist genau unter der Stelle positionieren wo sich die Racker aufhalten.:lala

Die meisten Eier rieseln an den Kiesel nach unten zum Boden.

Wenn die Damen, die ohne den blauen Brustflossen auch rote Badeanzüge tragen, dann sollte es mit der Eiablage klappen.:oki



.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was tun die Notropis da?

Wenn die Damen ohne den blauen Brustflossen auch rote Badeanzüge tragen, dann sollte es mit der Eiablage klappen.
aha!!!!
Heute ist ganz fieses Wetter, trübe und regnerisch, kein Fitzelchen Sonne, und keiner hat einen roten Badeanzug an!!!
Die Schale, wenn es möglich ist genau unter der Stelle positionieren wo sich die Racker aufhalten.
nach dem nun alle ihren Badeanzüge aus haben, hänge ich das morgen um - draußen ist`s gräulich, Luft und Wasser haben19°C :regen:winter5
Liebe Grüße
Andrea
die im August die Heizung an hat! Den Luxus habe die Teichfischlein nicht.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten