der_odo
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Aug. 2011
- Beiträge
- 399
- Teichfläche (m²)
- 40
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 27000
- Besatz
- 15 Koi
Hallo Armin,
bei mir ist das ähnlich:
die Chagoi-Dame ist zwar der dickste Brocken und ist auch handzahm, aber mein Hi Utsuri kann ich sogar aus dem Teich heben. Dann zappelt er zwar (ist ja auch doof so ganz außerhalb des Wassers
) schwimmt aber nur einmal im Kreis und kommt wieder bettelnder Weise an.
Schade ist nur, dass sich schwarze Schuppenränder auf dem Hi geblidet haben, dadurch wirkt das Rot etwas "schmuddelig". Dabei hatte er so schöne Abgrenzungen wie dein Avatar-Utsuri.
Die meisten anderen Koi sind durch die beiden Koi auch zahm geworden und lassen sich ein wenig berühren.
Aber egal wie schön/hochwertig die anderen Koi sein mögen, die beiden superzahmen sind die Lieblinge.
Auch wenn so ein showa noch fehlt und sehr verlockend aussieht, würde ich lieber noch einen (super) handzahmen Koi dazu setzen und da ist die Warscheinlichkeit bei einem Karashigoi einfach höher. Hier sind ein paar (unbezahlbare) Traumfische bei meinem Dealer: * defekter Link entfernt *
Der Ochiba war eher ein Reinfall: ich wollte ein zahmes/gefräßiges "Wachstummonster" wie überall beschrieben und bekomme einen schüchternen, zarghaft fressenden Karpfen, der auch noch seine braune Farbe verliert.
(2014 mit ca. 20cm gekauft und hat jetzt höchstens die 40er Marke geknackt)
bei mir ist das ähnlich:
die Chagoi-Dame ist zwar der dickste Brocken und ist auch handzahm, aber mein Hi Utsuri kann ich sogar aus dem Teich heben. Dann zappelt er zwar (ist ja auch doof so ganz außerhalb des Wassers
Schade ist nur, dass sich schwarze Schuppenränder auf dem Hi geblidet haben, dadurch wirkt das Rot etwas "schmuddelig". Dabei hatte er so schöne Abgrenzungen wie dein Avatar-Utsuri.
Die meisten anderen Koi sind durch die beiden Koi auch zahm geworden und lassen sich ein wenig berühren.
Aber egal wie schön/hochwertig die anderen Koi sein mögen, die beiden superzahmen sind die Lieblinge.
Auch wenn so ein showa noch fehlt und sehr verlockend aussieht, würde ich lieber noch einen (super) handzahmen Koi dazu setzen und da ist die Warscheinlichkeit bei einem Karashigoi einfach höher. Hier sind ein paar (unbezahlbare) Traumfische bei meinem Dealer: * defekter Link entfernt *
Der Ochiba war eher ein Reinfall: ich wollte ein zahmes/gefräßiges "Wachstummonster" wie überall beschrieben und bekomme einen schüchternen, zarghaft fressenden Karpfen, der auch noch seine braune Farbe verliert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: