tomsteich
Mitglied
Hallo,
eventuell willst Du es ja erst mal so lassen, bis die nächste Schlammschlacht ansteht(?).
Oje, Du hast die Kiesel wahrscheinlich im Baumarkt gekauft? Dann war das wahrscheinlich wirklich sehr teuer. Bei einer Kiesgrube sollten die 350 Kilo für unter 10 Euro zu haben sein.
Stimmt, die Ufermatte musst Du schon mit dem lehmhaltigen Sand beschweren und besser nicht auf die Kiesel legen. Die Matte lässt sich mit einem Feuerzeug auch verschweißen. Damit lässt sich einiges anfangen. Du könntest z.B. ausreichend Sand (oder Deine Kiesel) am Rand auflegen und etwas von der Matte darüber klappen und verschweißen. Wenn Du die Matte nun auf die Terrassen legst, soll diese dicke Wulst den Sand auf der Matte daran hindern unweigerlich in die Tiefe zu rutschen.
Mit dem Feuerzeug kannst Du auch selbst Taschen in die Ufermatte schweißen, falls Du die Steilhänge bepflanzen möchtest.
Wichtig ist, dass die Matte (wie die Folie) am Rand hoch steht und keine Berührung mit dem Erdreich hat, da diese sehr stark saugt.
Für den Sand gilt übrigens das Gleiche wie für den Kies. Zum Preis eines kleinen Säckchens im Baumarkt bekommst Du an der Quelle meist eine ganze Tonne......oder mehr
eventuell willst Du es ja erst mal so lassen, bis die nächste Schlammschlacht ansteht(?).
Oje, Du hast die Kiesel wahrscheinlich im Baumarkt gekauft? Dann war das wahrscheinlich wirklich sehr teuer. Bei einer Kiesgrube sollten die 350 Kilo für unter 10 Euro zu haben sein.
Stimmt, die Ufermatte musst Du schon mit dem lehmhaltigen Sand beschweren und besser nicht auf die Kiesel legen. Die Matte lässt sich mit einem Feuerzeug auch verschweißen. Damit lässt sich einiges anfangen. Du könntest z.B. ausreichend Sand (oder Deine Kiesel) am Rand auflegen und etwas von der Matte darüber klappen und verschweißen. Wenn Du die Matte nun auf die Terrassen legst, soll diese dicke Wulst den Sand auf der Matte daran hindern unweigerlich in die Tiefe zu rutschen.
Mit dem Feuerzeug kannst Du auch selbst Taschen in die Ufermatte schweißen, falls Du die Steilhänge bepflanzen möchtest.
Wichtig ist, dass die Matte (wie die Folie) am Rand hoch steht und keine Berührung mit dem Erdreich hat, da diese sehr stark saugt.
Für den Sand gilt übrigens das Gleiche wie für den Kies. Zum Preis eines kleinen Säckchens im Baumarkt bekommst Du an der Quelle meist eine ganze Tonne......oder mehr