Wasser jetzt schon wechseln müssen?

Junihoehle

Mitglied
Dabei seit
15. Mai 2014
Beiträge
16
Teichfläche ()
40
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
50
Unser Schwimmteich ist 6 Monate alt, Pflanzen sind zwar brav wachsen aber noch nicht üppig,
Phosphatwerte mittlerweile nicht mehr katastrophal (aus Leitungswasser mitgebracht..), aber
das Wasser stinkt noch immer sehr kräftig modrig und ist fast undurchsichtig - zum ?baldigen? Schwimmen jedenfalls ungeeignet. Am Boden befindet sich nur wenig stinkender Bodensatz (bin vor 2 Wochen zwecks Auftauchens eines Teiles darin herumgetaucht und fast erfroren, gesuchten Teil hab ich trotz Taschenlampe auch nicht gefunden...).

Unser Teichbauer meint: Neu befüllen, mit Aluminiumsulfat wie beim 1.-Befüllen behandeln und hoffen.

Meine Frage: Wirklich jetzt schon neu befüllen oder noch (womöglich lange) warten und hoffen bis die Pflanzen kräftig genug sind um alles abzuarbeiten?

Danke
Thomas
 
6 Monate und schon ein stinkender Bodensatz?
Wie wird gereinigt, natürlich, mechanisch oder anders?
Evtl. Fotos sind immer gut.
Du hast in deinem Profil 40m² und 220cm Tiefe angegeben.
Aber nur 50³ Volumen, kannst du mal eine Zeichnung oder einen Plan hochladen?
 
Hallo Thomas,

erstmal ein herzliches Willkommen.
Wie sieht denn deine Filteranlage aus?

Stell doch mal bitte Fotos ein.
 
Nun, bezüglich Fläche und Volumen siehe Foto anbei, Fläche inkludiert auch die flache Pflanzzone.
Filter gibts keinen , nur Oberflächenskimmer, Schwimmteichtyp 2.
Anbei ein sehr rezentes Foto.

teich-15mai14.jpg 
 

Hallo - ich hab ja von Schwimmteichen keine Ahnung - wofür ist das Zeug denn gut? Rein vom Bauchgefühl her würde ich sowas nicht im Wasser haben wollen.

Und vor allen Dingen: Warum soll man es wieder rein tun, wenn es beim ersten Mal schon nichts genützt hat?
 
Ich weiß zwar auch nicht weiter Bescheid, habe aber dies hier gefunden...

Aluminiumsulfat

...klingt schon irgendwie komisch, weil Abwasseraufbereitung....würde ich auch nicht in den Teich kippen, sondern warten bis sich die Biologie eingestellt hat.
 
Schöner Teich, aber mal eine Frage. Laut den Angaben hier sollte ein Typ2 mindestens 100m² haben und
50% davon Regenerationsfläche. Sieht bei deinem Teich etwas klein aus.
Und in einen naturnahen Teich gehören mit Sicherheit keine Chemikalien. Vielleicht einfach mal das System
sich einspielen lassen. Bei Teichen braucht man halt Geduld.

Grüsse Willi
 
Das flüssige Aludingsbums soll den stark erhöhten Phosphatgehalt, der in unserem Trinkwasser ist, ausfällen (so wie der Kalk) und kann dann am Boden aufgesaugt werden.
Irgendwie hats schon genützt weil die Phosphatwerte stark gesunken sind.
Dabei haben wir bis dato Null Algen, wahrscheinlich ist denen das Wasser zu grauslich und sie sehen nix.:meh
Ich warte ja auch noch gerne habe aber Angst, dass das noch Monate dauert und wir nicht schwimmen können.
 
Mein Teich ist zur Zeit auch grün, Chemie kommt aber auf keinen Fall rein.
Man muss halt warten bis sich alles richtig eingespielt hat.
Lass die Pflanzen erst richtig wachsen. Die erledigen dann schon ihre Arbeit und reinigen das Wasser.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten