AW: Wasser trüb
Hallo Britta,
ich habe Ende Februar mit dem 'Abbau' meines Teiches begonnen und hatte vergessen, dass in der GFK Teichschale Randelemente eingesetzt waren, die nicht dicht anliegen.
Das Ergebnis war ein brauner Teich.
Zu dem Zeitpunkt ist auch nur ein Sprudelstein gelaufen.
Ich habe ja nur ungefähr die Hälfte Deines Teichvolumens...
Aber selbst nach 1-2 Wochen war da nur eine Besserung um 5-10cm erkenntlich.
Da ich aber zum Umsetzen der Fische natürlich die Fische auch sehen musste, habe ich dann doch meine Teichfilter in Betrieb genommen...
Es hat dann gut 2 Tage gedauert, bis ich klares Wasser hatte.
Dann habe ich eine einfache Reinigung des Filters vorgenommen, weil die Schwebepartikel ihn gut zugesetzt haben, so das er innen überlief.
Ich kann mit also gut vorstellen, dass die Schwebepartikel aus der Säuberungsaktion sicher noch eine weile brauchen, bis sie sich gesetzt haben.
Die Fische selber tragen ja auch dazu bei, dass die Partikel auch nicht "einfach mal so auf den Boden fallen"... da langt ein Schwanzflossenschlag und statt nach unten bewegen die sich überall hin...nur nicht nach unten.
Entweder brauchst Du Geduld oder ihr habt zufällig doch eine Pumpe parat und könntet mit der durch einen sehr feinen Filter (ich bin mir nicht sicher ob eine Damenstrumpfhose langt ober ob es noch feiner z.B. Richtung Kaffeefilter sein muss.) das Wasser pumpen, bis ein Großteil der Schwebepartikel abgefiltert sind.
Der provisorische Filter muss natürlich immer überwacht und ggf. gereinigt bzw. das Filterelement ersetzt werden..
Aber blos keine zu große Pumpe...ne kleine Wasserspielpumpe langt da sicher auch.
Du willst ja in Deinem Teich nicht die "Keule schwingen", sondern nur ein Mißgeschick beheben...