Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

AW: Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

habe das Teil heute mal am Abend im Dunklem mit ca. 30l/min betrieben,..
ist eigentlich recht ordentlich,.. genau wie erwartet,..

Vielleicht baue ich den Wasserfall auch an der Seite von meiner Holz Terrasse ein.
wasser1.jpg 

mfG. Micha
 
AW: Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

Hallo Micha,
sieht doch ganz nett aus! :oki
Mir persönlich gefallen warme Töne besser als kaltes weißes Licht, aber möglich das es auf den Bildern etwas verfälscht aussieht.
Geht mir mit meinen Bildern auch nicht anders.
Z.B. wirkt die Oberfläche/Optik der Moonlights viel heller und völlig anders als wenn man sie live sieht.
Ich glaube ich muss noch daran arbeiten... :kopfkratz
 
AW: Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

Hey Marc,..

jau, ist wie immer,... in echt ganz anders,..
ich habe mit 3 Sekunden Belichtungszeit geknippst,.. damit man überhaut was sieht.
Die LEDs sind nur recht hell, wenn man genau rein guckt,.. ca. 2-4 Watt
Die LED Leiste kann man auch drehen,.. sodass man die LED Punkte garnicht mehr direkt sieht.

mal gucken wie der Herbst noch läuft,.. vielleicht baue ich das Teil noch fertig ein.
Unter der Terrasse habe ich auch nur 30cm Platz,.. an meiner Steinmauer hätte ich auch gut die 60cm Breite wählen können.

mfG.
 
AW: Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

Hallo Vespabesitzer Micha,
eine Frage zu Deinem Wasserfall Niagara 30: Wie hoch ist der Wasserauslauf über der Wasseroberfläche und mit welcher Pumpenleistung betreibst Du den Wasserfall.

Hat sonst noch jemand im Forum den Niagara 30 im Einsatz?
Gruß Arno
 
AW: Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

Hallo Arno,..

wie oben geschrieben,.. reichen (echte) 32 Liter/Minute schon aus, dass ein ansehnliches Ergebniss kommt.
( 32 Liter mit einem Industrie-Sensor ausgemessen)..

Meine Pumpe selbst wird zwar mit maximal 82Liter 45 Watt / Messner 4500 angegeben..
(aber das sind ja immer die berühmten theoretischen Werte)...

Derzeit habe ich diesen "abgeschaltet" damit der Wasserfall kein CO2 "austreibt"..
(O2 gut für Fische,.. schlecht für Pflanzen)

noch Fragen :D
mfg. Micha
 
AW: Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

Hallo Micha,
danke für die "kompetente", weil erprobte Aussage.
Das, was ich von verschiedenen Händlern erfragt habe, ging von ca. 2000l/h (Ubbink) bis hoch zu 7000l/h. Meist waren es 3000-4000l/h.
Die Aussagen von Ubbink und Dir sind stimmig.
Nochmals Danke dafür.

Gruß Arno
 
AW: Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

Hallo,
Derzeit habe ich diesen "abgeschaltet" damit der Wasserfall kein CO2 "austreibt"..
(O2 gut für Fische,.. schlecht für Pflanzen)

ich denke mal du kannst den ruhig anmachen, wenn das so wäre dürften bei mir nicht die Unterwasserpflanzen so wuchern. Ist wohl wieder Theorie und Praxis oder es entsteht mehr als ausgetrieben wird :D

Axel
 
AW: Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

Hallo.

Meiner ist auch schon an. Allerdings zeitgesteuert nur tagsüber von 08.00 - 21.00 Uhr.

mfg
ebo
 
AW: Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

@Arno
mehr Wasser "geht" natürlich auch....
Ich habe meine Pumpe 24h/tag für meinen Filtergraben am laufen.
Und dieser sollte einmal/Stunde durch gepumpt werden.

@Axel: was das Co2 "austreiben" angeht ist mein Teich ja leider auch nicht normal, da ich beim Teichbau leider Kalksteinbruch-Steine eingebaut habe.

mit meiner zusätzlichen CO2 Einspülung bin ich derzeit bei guten ph 7,9
mfg Micha
 
AW: Wasserfall Element " Niagara " von Ubb...

ich habe mir einen solchen Wasserfall aus Plexiglas selber gebaut.

Schaut mal in meinen Teichbau an (3. Seite unten). Da ich noch Plexiglas hatte, war er kostenlos.

LG Maik
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten