Wasserhärte etwas zu niedrig

ArnoB

Mitglied
Dabei seit
29. März 2009
Beiträge
4
Ort
26639
Teichtiefe (cm)
1,90
Teichvol. (l)
30000
Besatz
z.Z. 3Koi und ne Handvoll Goldfische
Moin Moin

Meine Wasserhärte kH liegt bei 3-4, laut Infoblätter soll er aber bei 8-12 liegen. Jetzt bin ich gerade darauf gestossen das mann mit Muschelkalk die Werte aufbessern kann. In einem anderem Forum habe ich jetzt gelesen das Zeolith das Wasser weich machen soll, da ich Zeolith in meinem Filter verwende wäre es ja wahnsinn auf der einen Seite das Wasser weich zu machen, um es anschliessend mit Kalk wieder zu härten.
Kann mir jemand sagen ob da etwas drann ist.

MfG Arno
 
AW: Wasserhärte etwas zu niedrig

Hi Arno,

egal was in den Infoblättern steht, kh3 oder 4 geht schon in Ordnung. Um kh 10 zu erreichen, kann man ja schon wieder ein Mittel zur Aufhärtung verkaufen. Grundlos wird so ein Infoblatt ja auch nicht geschrieben. Um einen gewissen Puffer zu haben, kannst du mit Muschelkalk arbeiten. Solange die Härte nicht weiter sinkt, ist es aber nicht nötig.

Zeolithe gibt es viele verschiedene. Ob das von dir verwendete die Wasserhärte beeinflusst, müsste man aber erst testen.
 
AW: Wasserhärte etwas zu niedrig

Hallo Axel

Hab mir denn Beitrag mal angesehen konnte aber hier keinen zusammenhang zu Zeolith finden. Mich würde Interesieren was Zeolith mit meinem Wasser macht. In anderen Foren wird immer nur gesagt das es gut gegen Algen sei, aber warum? Übrigens dein Teich ist auch nicht von schlechten Eltern. Wie schütz Du deine Fische vor Fischreiher?

MfG Arno
 
AW: Wasserhärte etwas zu niedrig

Hallo Arno

Zeolith hat ne große Oberfläche die als Besiedlungsfläche für Bakterien dient .
Die Bakterien wandeln Nitrit in Nitrat um , was für einen Fischteich wichtig ist .
Ich denke gegen Algen helfen nur viele Wasserpflanzen.
In meinem Teich sind nur kleine Fische wie Moderlischen , Bitterlinge, Goldehlritzen und Gründlinge . Die hat der Reiher noch nicht entdeckt .:lach
Ist aber auch kein Wunder. Es gibt hier genügend Teiche mit größeren Fischen drin .


Lg
axel
 
AW: Wasserhärte etwas zu niedrig

Hallo Axel,

Bakterien siedeln sich mit Sicherheit auf der Oberfläche an, die eigentliche Wirkung der Zeolithe besteht aber in ihrer Wirkung als Ionenaustauscher. Meist werden sie zum Entfernen überflüssiger Makronährstoffe verwendet. Dass aber auch wichtige andere Nährstoffe(zB. Eisen) entfernt werden, wird kaum beachtet.
Wichtig ist immer, zu wissen welche Eigenschaften das verwendete Zeolith hat und darüber nachzudenken, ob es nicht besser ist, die Ursache für solchen Nährstoffüberschuss zu beseitigen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten