Deuned
Mitglied
- Dabei seit
- 7. Juli 2012
- Beiträge
- 389
- Teichtiefe (cm)
- 90cm
- Teichvol. (l)
- 4200l
- Besatz
- ca. 10 Goldfische + Goldorfen+Teichmolche
Ich habe zwar hier im Forum schon etliche Berichte gelesen zum allgemeinen Thema WASSERVERDUNSTUNG.
So richtig hilft/beruhigt mich das leider nicht,daher die Frage ob wohl folgende Situation normal ist:
Ich habe eine Teichoberfläche von ca. 20 m².In der hinteren Folienrinne,ansteigend sind rund 2 to. Steine(Grauwacke)verarbeitet worden.Die Bepflanzung des Teiches ist noch recht zurückhaltend.Die Erde an der vorderen Kannte ist nach einigen kleinen Korrekturen absolut trocken,sodass ich dort eine Kapilarwirkung ausschließen kann;dasselbe gilt für den Bereich mit der Grauwacke,dort ist die Folie bis oben hochgezogen.Die Temperaturen liegen ja in den letzten Tagen im Extrembereich von über 30 Grad und der Teich liegt bis zum späten Nachmittag leider voll in der Sonne.Niederschlag hatten wir keinen in den letzten Tagen.
Ist bei diesen Voraussetzungen ein Sinken des Wasserstandes um bis zu 4 cm/Tag noch normal?
Das Foto zeigt natürlich noch nicht die volle Füllung des Teiches,dann sind mehr Steine im/unter Wasser.
So richtig hilft/beruhigt mich das leider nicht,daher die Frage ob wohl folgende Situation normal ist:
Ich habe eine Teichoberfläche von ca. 20 m².In der hinteren Folienrinne,ansteigend sind rund 2 to. Steine(Grauwacke)verarbeitet worden.Die Bepflanzung des Teiches ist noch recht zurückhaltend.Die Erde an der vorderen Kannte ist nach einigen kleinen Korrekturen absolut trocken,sodass ich dort eine Kapilarwirkung ausschließen kann;dasselbe gilt für den Bereich mit der Grauwacke,dort ist die Folie bis oben hochgezogen.Die Temperaturen liegen ja in den letzten Tagen im Extrembereich von über 30 Grad und der Teich liegt bis zum späten Nachmittag leider voll in der Sonne.Niederschlag hatten wir keinen in den letzten Tagen.
Ist bei diesen Voraussetzungen ein Sinken des Wasserstandes um bis zu 4 cm/Tag noch normal?
Das Foto zeigt natürlich noch nicht die volle Füllung des Teiches,dann sind mehr Steine im/unter Wasser.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: