nee, dazu haben beide auch zu abweichende Laichstrategien. Regenbogenelritzen sind Kieslaicher und lassen die Eier am Boden zwischen gröberen Kieseln ab wo sie dann in die Ritzen plumsen und dort recht geschützt liegen. Die Goldelritzen laichen wie das Moderlieschen allerdings nicht an Pflanzenstengeln sondern an der Unterseite von Seerosenblättern, im Wasser liegenden Ästen, überhängenden Steinen ect.