Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir wirds auch immer voller - aber von den doofen Blättern....
2 mal täglich keschern - Mann bleibt fit!
Ich hatte aber im Spätjahr, als es so warm war, auch ganz schön Verdunstung, das waren bestimmt auf die Wochen gesehen 10-15cm...
Allerdings haben wir rundrum Ufermatten, ich glaube über die verdunstet erheblich mehr als wenn es reine Folie wäre.....
Wasserverdunstung ist von der Wasseroberfläche abhängig. Je größer die Wasseroberfläche wird umso mehr verdunstet.
Weht Wind wird die Wasseroberfläche durch die Wellen stark vergößert, gleiches passiert auch wenn viele Steine/Pflanzen über die Wasseroberfläche ragen oder sich Wasser über ne mangelhaft Kapilarsperre, Ufermatten, einem "Sandstrand" ect. aus dem Teich zieht weil sie dei Wasseroberfläche wegen der Oberflächenspannung extremst vergrößern
-2cm pro Tag sind bei mir im Sommer normal (was bei den 130qm2 rund 2600l entspricht)
Hallo zusammen,
kann es angehen,das wir in unserem Teich in ca. 48 Std. einen Wasserverlust von ca. 8cm. haben ?
Der Teich hat ein Maß von ca. 3x4 Meter.
Der Teich liegt von 10:00 - 20:00 Uhr in der Sonne.
Hallo Peter,
es kommt hier mehr auf die Größe der Oberfläche als auf die Menge an.
Sprich bei 1m² Fläche sind 1000 Liter ein Meter Wasserverlust.
Bei 50m² Fläche sind es nur 2cm.
Daher müsste deine Frage auf die Höhendifferenz abzielen.
Bei mir ist 1cm pro Tag keine Seltenheit, gerade bei leicht windigem aber trockenen Wetter.
MfG
Ralf
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.