Wasserwerte messen/Was kaufen?

docmatze

Mitglied
Dabei seit
17. März 2012
Beiträge
275
Ort
38104
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Diverse 50
Hallo,

da ich ja bisher immer das Glück hatte das mein Kumpel meine Wasserwerte bestimmt hat, würde ich mir jetzt selbst gern sowas zu legen.

Was macht Sinn zu haben, was ist unbedingt Pflicht?
Gibt es ein Set was man empfehlen kann?Da gibts ja zig verschiedene Dinger...

Grüße
Matze
 
AW: Wasserwerte messen/Was kaufen?

Hallo Matze,

pH-Wert, Gesamthärte, Karbonathärte, Ammonium/Ammoniak, Nitrit, Nitrat, Phosphat, Eisen und Kupfer,
dieses sollte man von seinem Teichwasser mit Pflanzen und Fischbesatz kennen und kann handeln wenn etwas aus der Norm gerät.

Sera Testkoffer ist da nicht schlecht.


.
 
AW: Wasserwerte messen/Was kaufen?

Hallo

da fällt mir mit Vergnügen diese Runde ein .

vor vielen Jahren hatten wir schon
mal so eine Amüsante :kopfkratz:D

die Frage ist was willst Du tun

Ph-wert ,Härte und CO2 beeinflusst Du nachhaltig mit dem Speisewassers
Deiner Bepflanzung , dem Besatz , allen verbauten Materialien , Säuren oder Kalk
und natürlich der Giftküche der Teichchemieproduzenten.

Nitrat und Nitrit durch Wasserwechsel ,Besatz ,Fütterung , Filterung und natürlich der Giftküche .....

Phosphat da tust Du Dich schon schwer mit der Messerei aber gut am Algenwachstum zu erkennen :D

Temperatur :ach
neuen Teich anders bauen

Sauerstoff und Leitwert ergeben sich :kopfkratz braucht kein Mensch


für mich haben immer solche Teststreifen und ein Blick ;)
oder nur ein Blick ins Wasser genügt.

fürs Forum und um Mitzureden hab ich mir für alle Parameter noch die Tröpfchentests zugelegt ,
einmal verwendet
und vergammeln lassen.


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserwerte messen/Was kaufen?

Hi,

den Sera Testkoffer hat mein Kumpel, aber die hier angesprochenen Teststreifen finde ich da bedeutet besser.

Aber wenn wir ja hier noch Diskutieren, wie oft schaut ihr euch selbst die Wasserwerte mal an?
Ich glaub ich kenn mich da gut genug, am anfang wird das wohl genauestens beobachtet, aber dann werde ich das bestimmt schleifen lassen.

Grüße
Matze
 
AW: Wasserwerte messen/Was kaufen?

Ich benutz auch die gezeigten Teststreifen - hab keine 10,- € dafür bezahlt (in der Bucht).
Wenn du allerdings gern "kleiner Chemiker" spielst und mit Gläschen und Reagenzien handieren willst kannst auch zu dem Test-Set von Tetra greifen.
In Hornbachmärkten steht da momentan ein Sortimentswechsel an - in meinem Markt waren diese Sets von 24,95 auf 12,- € reduziert.

Gruß Nori
 
AW: Wasserwerte messen/Was kaufen?

Hi,

also bei 12€ muss ich dann wohl oder übel morgen alleine mal hinfahren müssen.
Hoffentlich bemerkt "Frau" das nicht, sonst kann ich wieder Blumenkübel und sonstwas durch die Gegend schleppen :kopfkratz

Grüße
Matze
 
AW: Wasserwerte messen/Was kaufen?

Ja da hast du Recht - da stand auch noch ne Palette mit glasierten Keramikübertöpfen das Stück für 50 Cent...

Gruß Nori
 
AW: Wasserwerte messen/Was kaufen?

Hallo Matze,

am Anfang solltest du öfter messen, mit der Zeit ist das nur ab und an nötig oder wenn etwas auffällig aussieht.
Um später mal eine schnellen Check zu machen, was es ist, können die Teststreifen schon mal nützlich sein.

Nimm doch von den 50 Cent Töpfen was mit, zeigt doch, dass du auch an sie gedacht hast. :lala
 
AW: Wasserwerte messen/Was kaufen?

@Joerg,Nori, das ist vielleicht ne gute Idee.
Wenn sie die Dinger dann toll findet, wird sie sagen : lass uns doch mal alle Töpfe zuhause passend machen.Es wird auch mal Zeit die Töpfe zu tauschen weil manche schon macken haben.
Ich sage dann : du die waren echt teuer!
Dann kommt wahrscheinlich : Oh!Aber danke das du an mich gedacht hast.

:oki

Morgen schau ich nach wegen dem Sera Set.Falls sie das nicht haben sollten, bestelle ich die Streifen.

Grüße
Matze
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten