Habe auch das Problem, daß mir Fische sterben - trotz relativ guter Wasserwerte (ph etwas zu hoch). Daher kam mir der Einfall: eine Wasserprobe zieht man so ca 20-30cm unter der Wasseroberfläche, kann es sein, daß sich die Werte unten im tiefen Wasser zum negativen verändern? und zwar so, dass die Fische sich dort unten den Schlag holen?
Ein Elsterpärchen haben wir auch und wenn sich diese ab und zu einen Fisch holen - c´est la vie.
Aber bei den meinsten verendeten Fischen habe ich keinerlei Verwundungen gesehen, schliesse also die "Teichgeier" aus.
Kann das mit den Wasserwerten in der tiefen Region sein? evtl durch verrottende Pflanzenreste oder sowas?
Hoffe, das ganze normalisiert sich in Kürze, sonst ist der Teich leer.:beten
Hallo andrea,
ich hab nur den Fuchs vor die Kamera bekommen.... aber ich bleibe weiter dran.... Letzendlich werde ich jetzt diese Jahr keine Fische mehr einsetzen....
Und die Falle wir mein schwiegervater ( Jäger ) aufstellen und dann schauen wir mal was sich ergibt... aber erst wenn kein Nachwuchs mehr gefährdet ist.
schönen Gruss
Thorsten