Wasserzufuhr

fabi123

Mitglied
Dabei seit
7. Nov. 2014
Beiträge
29
Teichfläche ()
1200
Teichtiefe (cm)
1600
Teichvol. (l)
2400000
Besatz
Karpfen
Schleien
Karauschen
Barsche
Hechte
Rotfedern
Brassen
Hallo alle zusammen :)
Dies ist mein erster Beitrag ich freue mich auf eure Hilfe :) also ich besitze einen ziemlich großen natursee (ca. 40x30m) mit vielen fischen und Pflanzen. Leider sinkt der Grundwasserspiegel von jahr zu jahr so dass mein teich im Hochsommer höchstens noch einen Meter tief ist. Ich überlege nun ob ich mir neben meine teich einen pumpenschacht anlegen lasse und so ständig wasser in meinen teich laufen lasse. Würde dadurch der wasserpegel wieder ansteigen?

LG Fabian :)
 
Hallo Fabian
herzlich willkommen hier.
So geht das gar nicht !!!!:)
Wir brauchen Bilder --- gaaaanz wichtig.
Du bist nämlich bei den Gucksüchtigen gelandet ;)
Kannst Du denn bei Dir in der Nähe des Teiches einen Brunnen spülen oder bohren lassen ?
Wenn das ginge, hättest Du nur die Stromkosten für die Pumpe, und könntest so immer auffüllen.
Oder hast Du keinen Strom an Deinem Teich ?
Erzähl mal ein bißchen mehr :)
 
Also vorab noch ein paar Infos :) da sich mein vorbesitzer nie wirklich um den Teich gekümmert hat sah er auch dementsprechend aus. Sprich alles war mit Schilf zu gewuchert. Dieses habe ich jetzt alles per Hand und mit Wurzel entfernet. In der Mitte befindet sich eine 3x4 m große Insel dort habe ich noch Schilf stehen gelassen. Ansonsten befinden sich noch Seerosen und Wasserlinsen im Teich.
Einen pumpenschacht könnte ich bohren lassen der der teich sich auf einer großen Wiese befindet die auch mir gehört. Nur stromanschluss könnte ich nicht legen lassen. Aber da gibt es doch sicherlich alternativen wie eine solarpumpe oder? :)

20140820_161354.jpg  20140821_123652.jpg 
 
So sah der teich während meiner arbeiten aus. Jetzt ist alles Schilf entfernt ich werde bald ein aktuelles Bild reinstellen :)
 
Hallo Fabian,
da hast Du ja wirklich ein schönes Stück " Natur " , und dann auch noch so viel davon;)
Mit Solar kenne ich mich überhaupt noch nicht aus, ehrlicherweise habe ich da auch noch gar nicht drüber
nachgedacht.
Ist wahrscheinlich eine gute Option für Deinen Teich.
Vielleicht lerne ich dann auch noch was dazu, wenn du Deine Idee ausführst.
Also bitte fleißig hier berichten . :)
Was sind denn das für Fische in Deinem Teich ?
 
Ja ich hab schon viel zeit und herzblut investiert ich denke mal jetzt übern Winter werde ich erst mal alles ruhen lassen und dann im Frühjahr geht's wieder ran :) ich habe Schleien Karauschen Karpfen Rotfedern Brassen barsche und Hechte. Ab und an sogar auch ein paar Enten ;)
 
Solarpumpe könnte funktionieren. Sinniger weise mit einer Steuerung damit dein Teich nicht überläuft. Problem ist das du die Pumpe zumeist bis ins Grundwasserschaffen must. Pumpen die Ansaugen brauchen zumeist einiges an Strom. Dann sollte dein "Sonnensegel" so aufgebaut sein, das da nicht unbedingt einer mit weg laufen kann. Scheint mit nach den Bildern eher eine abgelegene Wiese zu sein, wo schon mal der eine oder andere ungesehen lang kommt. Hast du eine Hütte oder ähnliches wo du verschiedenes unterbringen kannst?
 
Also das grundwasser ist ziemlich Oberflächennah ich müsste maximal 2m bohren. Ja die Wiese ist etwas abgelegen darüber müsste ich mir noch Gedanken machen da hast du recht. Aber noch einmal zum "brunnen" an sich. Reicht es nur ein Rohr in die Erde zu schlagen ein Schlauch reinzuhängen und den an die pumpe zu befestigen? Oder welche Materialien brauche ich? Hab da noch keine Erfahrung :)

Lg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten