wegomyway
Mitglied
- Dabei seit
- 23. März 2010
- Beiträge
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 80cm
- Teichvol. (l)
- ca. 3500 L
- Besatz
- Goldfische , ca. 20 Stück
wenn man von teich überhaupt sprechen kann 
uns reicht der kleine vollkommen aus
zweimal im jahr wird sehr gründlich "güllehülle" abgesaugt.
ansonsten erfreuen sich die goldi's bei bester gesundheit.
ein oase-system sorgt für umwälzung und die filtermatten , vier an derzahl , werden so alle 3-4 wochen einer gründlichen reinigung unterzogen.
der teich ist im sommer immer klar bis unten ( leider erfreut es dann und wann auch die fischreiher , das aber ist inzwischen gelöst ) .
teich ist bescheidene 80cm tief , zum ende des sommers trübt er immer ein wenig ein.
ich hau mal fotos rein wie ich mir das mit einer neuen seerose vorstelle.
bild 1-3 aus unterschiedlichen ansichten
bild 4 ... unser pärchen
bild 5 ... teich ist leer bis auf einige frösche
lage des teiches ...
guckt euch mal bild 2 an !
da ist blickrichtung süd . der blaue topf vor dem teich als orientierung. linke seite geht sonne auf und rechte seite geht sonne unter
also zeigen bild 1 und 3 untergehende sonne bzw. aufnahmezeitpunkt ist nachmittags !
fragt nicht warum die auf dem foto sichtbare rose wech ist
das süße pärchen hat sich auch immer wieder zu uns verirrt. leider sind die beiden nicht handzahm geworden
sie ging immer baden und er hat aufgepasst wie ein schießhund ....
unser kater hat vor der türe gesessen und gaaanz groooße augen bekommen 

uns reicht der kleine vollkommen aus
zweimal im jahr wird sehr gründlich "güllehülle" abgesaugt.
ansonsten erfreuen sich die goldi's bei bester gesundheit.
ein oase-system sorgt für umwälzung und die filtermatten , vier an derzahl , werden so alle 3-4 wochen einer gründlichen reinigung unterzogen.
der teich ist im sommer immer klar bis unten ( leider erfreut es dann und wann auch die fischreiher , das aber ist inzwischen gelöst ) .
teich ist bescheidene 80cm tief , zum ende des sommers trübt er immer ein wenig ein.
ich hau mal fotos rein wie ich mir das mit einer neuen seerose vorstelle.
bild 1-3 aus unterschiedlichen ansichten
bild 4 ... unser pärchen
bild 5 ... teich ist leer bis auf einige frösche
lage des teiches ...
guckt euch mal bild 2 an !
da ist blickrichtung süd . der blaue topf vor dem teich als orientierung. linke seite geht sonne auf und rechte seite geht sonne unter
also zeigen bild 1 und 3 untergehende sonne bzw. aufnahmezeitpunkt ist nachmittags !
fragt nicht warum die auf dem foto sichtbare rose wech ist

das süße pärchen hat sich auch immer wieder zu uns verirrt. leider sind die beiden nicht handzahm geworden
sie ging immer baden und er hat aufgepasst wie ein schießhund ....