Weinfass wie lange wässern?

AW: Weinfass wie lange wässern?

Hallo,
so schnell kann es gehen - und schon hat man zwei Miniteiche :like:!

Ich hoffe, die Seerose hat jetzt mehr Ruhe. Ich war beim umsetzen ganz begeistert, es hat sich noch eine zweite Knospe gebildet! Nun hoffe ich sehr darauf, dass ich die Blüten noch diesen Sommer zu sehen bekomme...

Das Fass haben wir noch einmal gründlich ausgeschrubbt und das Wasser ausgetauscht. Zumindest mein Rasen freut sich über die permanente Bewässerung und den vielen Dünger, er wächst ganz enorm :lol.

Ja, Ina, du hast natürlich recht, man plant eigentlich immer für das nächste Jahr, wo alles noch toller, bunter, und schöner werden soll. Auch für unseren Minigarten sind wir schon in den Planungen für das nächste Jahr, wir wollen noch ein großes Beet anlegen und nun muss auch noch die "Miniteich-Landschaft" mit eingeplant werden. Ich habe das Weinfass im Moment auf der Ecke der Holzterasse stehen und anscheinend drückt das Gewicht doch sehr auf das Untergestell. Das Wasser läuft an der Ecke nicht mehr so richtig ab, sondern bleibt länger stehen. Mal sehen, was wir da machen können (im nächsten Jahr).

LG
Feuerkatze
 

Anhänge

  • IMGP0192.jpg
    IMGP0192.jpg
    304,3 KB · Aufrufe: 60
AW: Weinfass wie lange wässern?

Hallo Feuerkatze,

es sieht gut aus :oki!

LG
Ina
 
AW: Weinfass wie lange wässern?

hallo feuerkatze!
wär zu schade die axt zu schwingen.
seit ich die hyazinthen drin habe ist es tatsächlich klar geworden.hätte ich nie gedacht.aber irgendwie scheinen sie alle nährstoffe zu verwerten.:oki
wird schon noch klappen mit deinem mini.
bis dann
gruß jörg
 
AW: Weinfass wie lange wässern?

Hi!

Hier sind nochmal Bilder von heute.
Leider sind alle Pflanzen mit braunen, schmierigen Algen überzogen.
Das Wasser selber sieht noch relativ klar aus, stinkt auch ( noch) nicht.
Heute habe ich neue Pflanzen bekommen - die sehen so schön aus... soll ich sie wirklich reinsetzen?? Schafft die Wasserhyazinthe den Kampf gegen die ALgen???:beten

4858624.jpg


4858625.jpg


4858626.jpg


4858628.jpg




Habt ihr Tipps??

Viele Grüße
Sabine
 
AW: Weinfass wie lange wässern?

Hallo,

nun habe ich nochmal das Wasser raus und das Fass gesäubert.
Schaut mal, sind das Algen oder Bakterien??

4860307.jpg

4860313.jpg



Gruß SAbine
 
AW: Weinfass wie lange wässern?

Hallo Sabine,

die Wasserhyazinthe und die Muschelblüme würde ich auf jeden Fall einsetzen. Die Wassernuss und die Wasserpest könnten vielleicht empfindlicher reagieren, musst du einfach mal testen. Die braunen Schlieren an den Pflanzen sehen mir mehr nach Belägen aus, die aus den Weinrücksänden entstanden sind. Dein Hornkraut hat sich trotz dieser Beläge nicht aufgelöst, das ist schon mal ganz gut :D.

Lg
Ina
 
AW: Weinfass wie lange wässern?

na klar,immer rein damit.und das tollste an dieser pflanze ist die reichhaltige vermehrung durch seitentriebe.innerhalb von wenigen wochen hab ich somit mehrere kübel mit der hyazinthe bestücken können.:oki
wenn doch alle pflanzen so schnell wachsen würden.
mal noch ne kleine zwischenfrage:was mache ich eigendlich mit den schwimmpflanzen im winter?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weinfass wie lange wässern?

hat sich erledigt.hab ich schon im anderen beitrag gelesen.
eigendlich schade dass man sich im winter von den pflanzen verabschieden muss:(
 
AW: Weinfass wie lange wässern?

Hallo,
die Frage nach dem Überwintern habe ich mir auch schon gestellt. Jörg, welchen Beitrag hast du gelesen?

(Wir fahren im September in den Urlaub und im Oktober muss man ja sicher langsam schon anfangen mit der Überwinterungsplanung, oder?).

Gruß
Feuerkatze
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten