AW: Welche Fische kommen in den Teich?
Ne, anders rum. Die Bitterlinge nutzen die
Muscheln zur Fortpflanzung, sozusagen als Hotel für ihre Brut.
__________________
mfg Bodo
Auch falsch.
Bitterling und Muschel leben in Symbiose,
d.h. beide haben etwas davon. Der Bitterling nimmt
als Dank für die Bereitstellung der Brutstätte den
Muschelnachwuchs (Glochidien) mit.
Hi groogle,
guckst Du hier
Muscheln filtern nicht und machen keine Teiche sauber!
Gruß Jörg
Auch wenn Muscheln nicht filtern, sondern filtrieren,
tragen Sie sehr wohl zur Verbesserung der Wasserqualität
bei, da Sie das Wasser von Giftstoffen reinigen.
Wers genauer wissen will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Große_Teichmuschel
http://de.wikipedia.org/wiki/Bitterling
Aus eigener Erfahrung kann ich Muscheln nur empfehlen,
allerdings erst ab einer Teichgrösse im 5-stelligen Liter
Bereich und entsprechendem Bodengrund. Meine ältesten
Muscheln sind inzwischen 7 Jahre alt. In Teichen mit
weniger Volumen kommt es auf lange Sicht mit Fischen
und Muscheln meistens zu Problemen.
Gruß
Andy