Welche Fische kommen in den Teich?

AW: Welche Fische kommen in den Teich?

Hallo,

so genau kann ich dir das nicht sagen. Aber ein Sonnenbarsch wird ja nicht sehr groß. Er wird also höchstens die sehr kleinen, neu geschlüpften Jungfische fressen können. Wenn du also schon ein Nachwuchsproblem hast, wird dir da ein Sonnenbarsch keine Hilfe mehr sein.

Gruß

Heiko
 
AW: Welche Fische kommen in den Teich?

Hallo Chris,

Aber ein Sonnenbarsch wird ja nicht sehr groß
bis 30 cm ? :lala

ich würde Dir zum Scheibenbarsch (Enneacanthus chaetodon),
einer kleinbleibenden Art der Sonnenbarsche raten.
Werden nur 10 cm groß und fressen den Laich, aber lassen
geschlüpfte Fische nach meiner Erfahrung in Ruhe.
Habe 2 Männchen im Teich die sich diesen reviermäsig
zur Hälfte teilen und den Nachwuchs bis auf einige wenige
jedes Jahr gut regulieren.

Gruß
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Fische kommen in den Teich?

Vielleicht sollten wir hier etwas genauer werden, meinen Büchern nach wird der grüne Sonnenbarsch (der ja einer der meist gehaltenen und verkauften Sonnenbarsche ist) bis max 15cm. Auch auf dieser Seite:

http://www.sonnenbarsche.info/cyanellus.htm

wird das ebenfalls so beschrieben.

Welche Art wird denn 30cm?

31 cm? Hast Du die Seite überhaupt selbst gelesen ?

(der ja einer der meist gehaltenen und verkauften Sonnenbarsche ist)

Wo steht das ?

Der Lepomis cyanellus kann im Teich nur bedingt überwintern,
da gibt es besser geeignete Vertreter der Sonnenbarsch
Familie.

Vielleicht sollten wir hier etwas genauer werden

Bitte mach das mal, Heiko , genauer informieren, dann schreiben bitte :oki

Gruß
Andy
 
AW: Welche Fische kommen in den Teich?

Hallo,

Zitat:
Im Aquarium und im Teich erreichen die Tiere meist nur eine Größe von 15 - 20 cm. In der Natur hingegen können sie bis zu 31 cm (12 in) groß werden.

Wr reden doch von Gartenteichen oder? Also zu erwartende Größe laut dieser Quelle 15-20cm


Zitat Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Grüner_Sonnenbarsch

Die Fische erreichen meist eine Größe von 15-20 cm, können aber in Ausnahmefällen bis zu 31 cm groß werden.

Wobei wir wieder bei einem ähnlichen Thema wie beim Stör oder Wels wären, geht man nun von der durschschnittlichen Größe aus, oder von den wie die Quellen schreiben eher selten vorkommenden Maximalwerten?


Gruß

Heiko
 
AW: Welche Fische kommen in den Teich?

Hallo,

zum Scheibenbarsch finde ich in diesem Buch übriges die Angabe, dass er nicht bei Temperaturen unter 8° überwintern soll. Ähnliche Angaben werden beim grünen Sonnenbarsch gemacht. Du schreibst, dass der grüne nicht so leicht zu überwintern wäre. Das würde doch dann auch auf den Scheibenbarsch zutreffen oder sehe ich das falsch? Wie sind da deine Erfahrungen?

Gruß

Heiko
 
AW: Welche Fische kommen in den Teich?

Hallo Heiko,

ob ein Teich nun dem Aquarium gleich kommt,
oder der "Natur" hängt von seiner Größe und
seiner Beschaffenheit ab. Da sollte man sich
nicht total auf die Größenangaben verlassen.
Manche meiner Fische sind inzwischen viel
größer als die "Bücher" versprechen, andere
wiederum erreichen die "zu erwartende"
Größe nie.

Meine 2 Scheibenbarsche überwintern seit
4 Jahren bei mir im Teich. Ich finde sie echt
perfekt, da Sie nicht größer als ca. 10cm
werden. Mann sieht Sie den ganzen Tag nicht.
Erst in der Dämmerung schwimmt jeder behäbig
seine Teichhälfte ab.

Die "Winterhärte" bei den Sonnenbarsch
Arten hängt auch davon ab aus welchem
Teil des amerikanischen Kontinents sie
kommen. Meine 2 sind laut Aussage vom
Händler Nachzuchten von in Deutschland
im Teich lebenden Tieren. Darum können
Sie wahrscheinlich niedrigere Temperaturen
vertragen.

Gegen den grünen Sonnenbarsch sprechen
für mich die extreme Gefrässigkeit, so wird
er zumindest beschrieben und sein größer
angelegtes Maul in das auch Kleinfische passen.

Ausprobieren und Erfahrungen welche die
richtige Art ist muß aber wahrscheinlich
jeder für sich selbst. Man sollte nur nicht
vergessen, daß es nicht gerade leicht ist
bei der Wahl des Falschen Ihn wieder aus
dem Teich zu bringen.

Gruß
Andy
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten