AW: Welche Fische sind das?
Hi,
das sind eindeutig Goldfische, die die Farbe der Wildform tragen. Die drei werden sich wahrscheinlich auch nicht mehr umfärben. Karauschen sind keine, da diese bei 20cm Länge schon deutlichst hochrückig sind (nehmen dann langsam "Diskusformat" an
) und die Rückenflosse nach außen gewölbt ist (nicht nach immen wie hier).
Giebel sinds aber auch nicht. Die haben kleinere Schuppen 30-32 auf der Seitenlinie während Goldfische nur 26-28 dort haben. Gegen Giebel spricht übrigens auch das es noch jede Menge Jungfische der drei gibt. In Europa kommen nämlich nur weibliche Giebel vor, die sich beim laichen zwischen andere größere Cypriniden mischen, und dort ihre Eier abgeben. Die Eier werden zwar vom Sperma der Milchner nicht befruchtet, aber nur so zur Entwicklung angeregt. Da keine Befruchtung stattfindet sind die Nachkommen dann auch wieder nur weibliche Giebel (Jungfernzeugung - oder besser gesagt, die Mädels klonen sich so
)
@alexander1: Schau mal hier im Fischlexikon unter
Döbel nach. Das ist der einzigste heimische Fische der mit nem weißen Amur (
Graskarpfen) verwechselt werden kann
. Die beiden sehen sich sehr ähnlich, nur beim Grasfisch ist das Auge kleiner und liegt ziemlich tief (deutlich mehr Richtung Körpermitte) und die Afterflosse sieht anders aus
MfG Frank