AW: Welche Fische?
So - in den letzten paar Tagen sind noch weitere Pflanzen hinzugekommen,wobei ich leider noch nicht zur Kamera greifen konnte, um das Ergebnis optisch festzuhalten.
Eingepflanzt wurden
Schwertlilien,
Papageienfeder,
Wasserpest, Hornblume,
Seekanne und eine weitere Zwerg-Seerose mit dem Namen Martha. Schauen wir mal, wie die Sachen so anwachsen. Ich werde auch noch ein paar Bilder knipsen und euch das Ergebnis präsentieren.
Leider hat uns auch der erste
Reiher besucht, welcher aber direkt wieder einen Abgang gemacht hat, nachdem er keinen Fisch erwischt hat.
Neben den Fischen ist ein weiterer Besucher des Teiches aufgetaucht - ein etwas sehr scheuer Wasserfrosch, der - wie ich finde - eine beächtliche Größe hat. Meine Schwester hat ihm den Namen "Günter Kastenfrosch" gegeben. Leider konnte ich ihn heute nicht entdecken, aber dafür waren viele kleine Schwälbchen da, die mir das Lernen für eine Klausur nicht erleichtert sondern viel mehr erschwert haben, weil ich sie beobachten "musste".
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wie auch immer. Amseln, Drosseln, Spätzchen und Schwalben haben den Teich für sich zum baden im Bachlauf entdeckt. Ebenso sind auch die ersten
Libellen da.
Die Hecke im Hintergrund zu den Nachbarn hin ist mittlerweile auch etwas grüner geworden und das Kaninchen, welches uns jeden Morgen einen Besuch abstattet passt nicht mehr ganz so gut durch die Lücken im Zaun (nur noch mit Kopf und Vorderpfoten)
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Bilder werden irgendwann in den nächsten Tagen folgen (sobald die Kamera wieder in Ordnung ist).