RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.052
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: Welche Folie für türkises Wasser im Schwimmteich
Hallo Andi,
Deine Frage kann ich bejahen. Ich habe die Grafik aus der Bernoulli'schen Ausflussgleichung erstellt. Eine 10 m³/h -Pumpe für nicht ganz 50 cm Breite des Wasserfalls erbrachte tatsächlich die berechnete Höhe (nicht bei mir). Große Breiten sind wirklich heftig im Durchfluß, wenn man einen "kompakten" Wasserfall will. Der Lärm ist dann wohl auch entsprechend nicht zu unterschätzen. Besagter Wasserfall läuft meistens mit reduzierter Pumpenleistung, wobei mir das Bild nicht mehr gefällt (er läuft spitz nach unten zu, bis auf gut ~30 cm), und auch das Geräusch erinnert eher an andere Sachen...
.
Soll Dein breiter Wasserfall wirklich in einer Linie fallen, oder soll er eher "natürlich" aussehen? Dann braucht man vielleicht nicht die vollen 2 m Breite für das Wasser
.
Hallo Andi,
Deine Frage kann ich bejahen. Ich habe die Grafik aus der Bernoulli'schen Ausflussgleichung erstellt. Eine 10 m³/h -Pumpe für nicht ganz 50 cm Breite des Wasserfalls erbrachte tatsächlich die berechnete Höhe (nicht bei mir). Große Breiten sind wirklich heftig im Durchfluß, wenn man einen "kompakten" Wasserfall will. Der Lärm ist dann wohl auch entsprechend nicht zu unterschätzen. Besagter Wasserfall läuft meistens mit reduzierter Pumpenleistung, wobei mir das Bild nicht mehr gefällt (er läuft spitz nach unten zu, bis auf gut ~30 cm), und auch das Geräusch erinnert eher an andere Sachen...

Soll Dein breiter Wasserfall wirklich in einer Linie fallen, oder soll er eher "natürlich" aussehen? Dann braucht man vielleicht nicht die vollen 2 m Breite für das Wasser