welche Pflanzen ?

Bravy

Mitglied
Dabei seit
13. Mai 2008
Beiträge
17
Ort
31***
Teichtiefe (cm)
1,3
Teichvol. (l)
5000
Besatz
Goldfische ca 30
Hallo zusammen,

wir haben uns vor 2 Jahren ein altes Haus gekauft, der Vorbesitzer hatte einen Teich angelegt. Da Um/Ausbaumaßnahmen am Haus erst mal den Vorrang hatten lag der Teich / die Teichpflege brach. Das soll sich nun ändern. Ich hab hier schon ein bischen im Forum gestöbert und auch einige Tips gefunden. Das teichwasser scheint ok .. die Fischchen haben sich sogar vermehrt und auch Frösche besiedeln den Teich. Das Wasser ist nur recht grün (Algen wie ich nun weiß). Als erstes hab ich mir ein Billigmarkenaussenfiltersystem zugelegt. Nun hab ich gelesen und auch festgestellt das der Wasserpflanzenbewuchs definitiv zu niedrig ist bei mir so das die Algen gut gedeihen (nur 2 Pflanzen im Teich .. :( )
Glücklicherweise ist kein Baum oder ähnliches in Teichnähe und die Sonneneinstrahlung liegt bei ca 6-8 std
Nun meine Frage welche Pflanzen würdet ihr empfehlen ?
Anbei mal ein Bild .. und meine Teichangaben sollten in etwa passen sind aber nur geschätzt da ich den teich nicht selbst gebaut hab ;)
gt_1.jpg 

mfg

edit by Frank: Bild angepasst - Bitte in Zukunft auf die richtige Größe achten. Falls nicht, behalten wir uns vor, diese ohne Vorankündigung unwiderruflich zu löschen!
 
AW: welche Pflanzen ?

Hallo Bravy!

Dein richtiger Name?

Erst mal :willkommen

Das erste was mir aufgefallen ist, ist der Durchfluß deiner Pumpe. Das ist für das Volumen von ca. 5000 L nichts.
Da mußt Du was dran ändern, so alle 2 Stunden sollte das Wasser einmal durch den Filter gehen.

Zu den Pflanzen kommen hier gleich bestimmt noch die Fachleute und gebe Dir Tipps.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welche Pflanzen ?

hallo und danke für den willkommensgruß,

mein richtiger Name ist Holger ...
so .. hab gleich nochmal ne Frage zu den Pflanzen .. ich hätte die Möglichkeit und Erlaubnis aus einem nahegelegenen See ( Franzsee) ein paar Pflanzen zu entnehmen .. das ist ein Badesee .. wäre das sinnvoll ?
Da wächst so einiges hat mir mein Nachbar berichtet. Zudem ist er Angler und würde mir auch 1-2 Barsche die sie dort immer als Köderfische angeln geben können :D
Der Goldfischbestand nimmt nämlich langsam überhand in meinem Teich (ca 30 kleine ) + 20 größere und das obwohl wir uns 2 Jahre nicht um denTeich gekümmert haben

mfg
Holger
 
AW: welche Pflanzen ?

Bravy schrieb:
nahegelegenen See ein paar Pflanzen zu entnehmen

Hallo Holger,

AUF KEINEN FALL :box
solltest Du aus einem Badesee irgendwelche Pflanzen entnehmen
(aus verschiedenen Gründen)

Ansonsten: erlaubt ist, was gefällt
(außer in Deinem Fall Rohrkolben, die berühmten Teichfoliedurchspießer)
in allen möglichen Pflanztiefen, in Körben gegen's Wuchern, auf Gestellen, in Taschen, auf Inseln, vagabundierend ........

Mein Tipp: mach Dich z.B. mal bei Werner-Nymphaion schlau, laß Dir evt. was zusammenstellen

Und: schmöcker mal im Forum unter Ufergestaltung, da Sonneneinstrahlung die Teichfolie auf Dauer spröde und undicht werden läßt

Und: wenn Dir der Kopf mal kurz nicht raucht, könntest Du in der Test-Rubrick Dich mal schlau machen, damit wir künftig alle Deine Bilder in einem Superformat sehen können

Aber bittschön: nix für ungut !!!!! :smoki

Und jetzt : viel Spaß im Forum und noch viel mehr Freude mit Deinem Teich

Carin
 
AW: welche Pflanzen ?

Hallo und guten Morgen zusammen!

Holger

Hast Du dir schon mal Gedanken zu deinem Filter gemacht?

Auch billig ( günstig ) kann Filtern.

.
 
AW: welche Pflanzen ?

ja allerdings
darüber zerbreche ich mir schon den Kopf
ich weiss jetzt zumindest das meine Baumarktfilteranlage nicht ausreicht *gg*
Ich habe hier aber noch einen 60 liter Hobbok (Kunsstofffaß) mit Schraubdeckel davon kann ich noch mehrere bekommen ..
Da ich nicht ungeschickt bin werde ich davon wohl 3 oder 4 hintereinanderschalten und als Filteranlage nutzen...:smoki
Allerdings bin ich gerade erst dabei mir hier im Forum anzulesen welches Filtermaterial es gibt und wie ich die Konstruktion bzw die einzelnen Hobboks miteinander verbinde



Dazu eine etwas stärkere Pumpe ... das sollte dann schon mal ganz ordentlich hinhauen.:lala
bissl sorgen macht mir auch der Teichrand,
eigentlich mag ich es nicht das man am Teichrand die Folie sieht .. zumal es ja auch nicht sehr gut ist (Sonneneinstrahlung) und schön aussehen tuts ja mal gar nicht
Aber dazu ist mir bis jetzt noch nix eingefallen und gelesen hab ich auch nix..
und zu guter letzt will ich nicht den ganzen Teich umreissen .. :box
Bepflanzen geht auch nicht .. da es an manchen uferstellen recht steil abwärts geht...
aber naja .. kommt zeit kommt Rat

mfg
Holger
 

Anhänge

  • filter2.jpg
    filter2.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 9
  • Filter1.jpg
    Filter1.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
AW: welche Pflanzen ?

Hallo Holger.

Bepflanzen geht auch nicht .. da es an manchen uferstellen recht steil abwärts geht...
Dann gib mal in die Suchfunktion "Taschenmatten" oder "Kunstrasen" oder "Ufermatte" ein. ;)
Wetten, dass das dann doch geht?! :D

Aber verzichte bitte auf Kokosfasermatten.... das hält nicht lange und macht nur Ärger.
 
AW: welche Pflanzen ?

Danke Annett..

wieder was gelernt :D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten