AW: Welche Pumpe bei 300 Liter Teich?!?
Hallo, danke erstmal für eure Willkommensgrüße
Vielleicht ist der Teich doch ein bißchen größer, die Werte waren alle geschätzt. Aber mehr als 400l sind es nicht.
Im Teich ist ein
Bitterling, und der Rest sind Goldelritzen. Wahrscheinlich so um die Dreißig (ursprünlich waren es mal vier). Es können aber auch viel weniger sein, nur kann man das wirklich schlecht sagen. Der Bestand ist ungefähr konstant, und reguliert sich selber, da wir ja auch nicht füttern (klingt jetzt irgendwie so, als ob wir die Fische verhungern lassen würden, nein tun wir nicht
).
Im Teich ist eine Seerose, die ich aber momentan rausgenommen habe, da sie zu wenig Licht hat (werde sie aber bald so im Teich befestigen, dass ich sie an einer Schnur Stück für Stück runter lassen kann, je nach länge der Blätterstiele).
Es gibt auch noch einige
Schnecken.
Blutegel, und anderes Kleinvieh (momentan auch
Kröten und
Molche) sind auch einige im Teich.
Mit dem Winter haben wir überhaupt kein Problem, obwohl der Teich so klein ist. Dann ist immer ein Eisfreihalter aus Styropor, und eine Pumpe drin. Das Eis wird nie dicker als eine Handbreit (und das nur in Extremfällen).
Die Photos die ich eigentlich mitschicken wollte bekomme ich nicht klein
, aber ich werde es morgen nochmal probieren.
Auf ihnen hätte man auch gesehen, dass die Fische relativ klein sind, und der Teich somit groß genug für sie ist.
lg