69pflanzenfreund69
Mitglied
- Dabei seit
- 7. Mai 2008
- Beiträge
- 2.447
- Ort
- 45894
- Teichtiefe (cm)
- 1,25
- Teichvol. (l)
- 9.500
- Besatz
- 6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???
Hi Ulli,
wie wärs denn wenn Du einen Futterring selber baust, großen 3/4 Schlauch (schwarz od. durchsichtig) und die Enden mit einem Doppelschlauchtüllchen verbindest und per Angelsehne im Futterzielgebiet befestigst. Wenn der zu viel auf der WW Oberfläche schwimmt hilft es vielleicht, etwas Sand reinzufüllen.
Die Billigpumpen haben warscheinlich kein gutes Keramikschneckchen eingebaut und sind somit sicher schnell verschlissen.
Wenn ich den Skimmer laufen habe, saugt er das Futter gleich wieder weg, was die Fische dann doof finden :crazy
Von chin. Billigpumpen rate ich ab, habe 3 Stück gekauft und alle waren nach kurzer Zeit defekt, laut oder mechanisch (Gehäuse) angegammelt. Macht in Summe dann gleich viel Euronen wie was Richtiges zu kaufen.
Grüße
Ulli
Hi Ulli,
wie wärs denn wenn Du einen Futterring selber baust, großen 3/4 Schlauch (schwarz od. durchsichtig) und die Enden mit einem Doppelschlauchtüllchen verbindest und per Angelsehne im Futterzielgebiet befestigst. Wenn der zu viel auf der WW Oberfläche schwimmt hilft es vielleicht, etwas Sand reinzufüllen.
Die Billigpumpen haben warscheinlich kein gutes Keramikschneckchen eingebaut und sind somit sicher schnell verschlissen.