lollo
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Juni 2007
- Beiträge
- 1.268
- Rufname
- .....
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 6002
- Besatz
- 1 Koi, 9 Goldfische mit Nachwuchs, 1 Sonnenbarsch.
AW: Welche Pumpe?
Hallo Jürgen, Hallo Daniel,
ich spreche hier bei diesen Billigimportpumpen aus Fernost aus meiner Erfahrung als Fachmann der Elektrotechnik mit einer Berufserfahrung von 46 Jahren. Und glaubt mir, ich habe schon Pferde vor der Apotheke
gesehen, wenn dann mal solche Importteile gleich welcher Art nach kurzer Zeit das zeitliche gesegnet hatten, und sollten dann wieder instandgesetzt werden.
Ebenfalls wird doch in den Medien immer wieder bei Testberichten vor solchen Billigimporten gewarnt. Man kann in Deutschland zwar alles kaufen, aber noch lange nicht verwenden.
Gerade für den Betrieb von elektrischen Geräten gibt es einschlägige Vorschriften die dann den Betrieb erst zulassen, wenn diese eingehalten werden. Hier in Deutschland gibt es das VDE Zeichen, Prüfzeichen des TÜV, und auch die Zeichen GS oder CE. Nur so ein aufgeklebtes GS Zeichen sagt überhaupt nichts aus.
In Zeiten der Globalisierung sind da noch eine Menge an Prüfzeichen dazu gekommen. Hier gilt es dann den Überblick zu behalten.:shock
Warum sind denn wohl die Pumpen der seriösen Hersteller so teurer? Weil da eine Entwicklung hinter steht die Geld kostet, bevor man die Zulassung zur Herstellung erhält. Auch Deutsche Hersteller produzieren in Fernost, aber nach deutschem Standard.
Der, der solche nicht zugelassenen Pumpen einsetzt, steht dann schon mit einem weiteren Bein im Knast. (wie bei den Autofahrern) Ich möchte nicht in seiner Haut stecken wenn da mal was passiert, wo er nicht selbst betroffen ist.
So das reicht, so viel wollte ich gar nicht schreiben, denn über dieses Thema habe ich schon mal in einem anderen Fred geschrieben.
Hallo Jürgen, Hallo Daniel,
ich spreche hier bei diesen Billigimportpumpen aus Fernost aus meiner Erfahrung als Fachmann der Elektrotechnik mit einer Berufserfahrung von 46 Jahren. Und glaubt mir, ich habe schon Pferde vor der Apotheke


Ebenfalls wird doch in den Medien immer wieder bei Testberichten vor solchen Billigimporten gewarnt. Man kann in Deutschland zwar alles kaufen, aber noch lange nicht verwenden.

Gerade für den Betrieb von elektrischen Geräten gibt es einschlägige Vorschriften die dann den Betrieb erst zulassen, wenn diese eingehalten werden. Hier in Deutschland gibt es das VDE Zeichen, Prüfzeichen des TÜV, und auch die Zeichen GS oder CE. Nur so ein aufgeklebtes GS Zeichen sagt überhaupt nichts aus.
In Zeiten der Globalisierung sind da noch eine Menge an Prüfzeichen dazu gekommen. Hier gilt es dann den Überblick zu behalten.:shock
Warum sind denn wohl die Pumpen der seriösen Hersteller so teurer? Weil da eine Entwicklung hinter steht die Geld kostet, bevor man die Zulassung zur Herstellung erhält. Auch Deutsche Hersteller produzieren in Fernost, aber nach deutschem Standard.
Der, der solche nicht zugelassenen Pumpen einsetzt, steht dann schon mit einem weiteren Bein im Knast. (wie bei den Autofahrern) Ich möchte nicht in seiner Haut stecken wenn da mal was passiert, wo er nicht selbst betroffen ist.
So das reicht, so viel wollte ich gar nicht schreiben, denn über dieses Thema habe ich schon mal in einem anderen Fred geschrieben.