AW: welche Pumpe ??
Guten Morgen Irene,
schön, dass es bei Dir voran geht. Wobei,.... Dein Teichprojekt wird mir echt immer rätselhafter

Ich möchte Dir gern weiterhelfen. Du hast allerdings aus unterschiedlichen Systemen einzelne Bausteine herausgenommen und miteinander kombiniert. Dies macht es für uns Forumsmitglieder, d.h. jedenfalls für mich, schwierig.
Vielleicht kannst Du noch einmal beschreiben, wie Du es genau geplant hast. Welche Aufgabe hat denn Dein Klärteich, bzw. was unterscheidet diesen vom Filtergraben? Lässt Du dort von oben jetzt einen Schlauch hinein hängen (was ich wegen dem Kies aus leidvoller Erfahrung absolut nicht empfehle) oder wird das Wasser von unten durchgedrückt?
Von Naturagart hast Du wahrscheinlich die Idee mit dem Filtergraben(?). Die Funktionsweise wurde Dir wahrscheinlich noch nicht erklärt(?). Die Pumpe steht nicht im Teich sondern im oder hinter dem Filtergraben. Der dadurch absinkende Wasserspiegel bewirkt, dass automatisch Wasser aus dem Teich nachläuft. Das Sediment wird so an der tiefsten Stelle mittels Bodenabläufen (auf der Folie erstellt) in Schwerkraft angesaugt und in etwa 40 cm Tiefe in den FG geleitet, ´ohne` es vorher durch ein Pumpenrad zu schreddern, weil dies den Prozess erschwert. Dieses Schmutzwasser soll sich nun durch den dicht bewachsenen (maximal 50 cm tiefen) Graben kämpfen und zu Boden fallen.
In meinem Fall (ca. 50-55.000 Liter) ist dafür die NG 7500-Pumpe mehr als ausreichend. Das sollte bei Dir eigentlich auch passen.
Ob diese aber jetzt den Anforderungen dieser anderen Philosophie mit einem ´langsamen Durchfluss`, welche nichts zerstört(?) erfüllt kann ich Dir leider nicht sagen.
Vielleicht würde ja sogar eine 12-Volt-Pumpe bei Dir reichen??? Das würde Dir (neben Strom) auch ersparen, vor jeder Wasserberührung die Pumpe ausschalten zu müssen. Ansonsten sollte eine Gartensteckdose immer mit einen FI-Schutzschalter abgesichert sein (in Deutschland Pflicht).
Viele Köche verderben ja bekanntlich auch den Brei. Die Beratung, bzw. Beratungsgebühr (welche ohnehin zurück erstattet wird) bei
einem einzigen beliebigen Anbieter für ein perfekt aufeinander abgestimmtes System hätte Dir viele Unsicherheiten bzw. Fehler erspart und sicher deutlich weniger gekostet. Alleine zum Preis Deiner überdimensionierten Folie hättest Du mindestens die gesamte NG Ziel-Saug-Technik und die Pumpe quasi kostenlos dazu bekommen.
Viele Grüße
Thomas