AW: Welche Technik für 7x5m-Teich?
Gute n Abend und vielen Dank für Eure Diskussion, die ich gespannt verfolge.
Als absoluter Fääään von Technik überlege ich grad schon wieder eher, ob ich nicht lieber weniger Fische halte und dafür auf zusätzliche Technik verzichten kann.
Aber nochmal "inhaltlich": Wenn so eine Pumpe im Teich mit der Zeit zuwächst, was ist denn dann mit dem Bodenablauf, der verstopft doch sicher auch mit der Zeit?
Schläuche verstecken sehe ich jetzt gar nicht problematisch, ich will ja eh mit den Verbundmatten von NG die Wände verkleiden und mit Beton einschlämmen. Dann leg ich da halt über die Schläuche auch Verbundmatten und schlämme die ein, dann sieht man die auch nimmer. Dann schaut nur unten die Pumpe raus.
Oder ich mach halt doch keine Pumpe in Teich sondern geh einmal im Jahr mit dem Schlammsauger durch (nicht, dass ich mich schon mit Schlammsaugern beschäftigt hätte, aber beim Aquarium funktioniert das ja auch mit einer Mulmglocke und einem Schlauch dran.
Der Fachbeitrag, den Ihr jetzt schon öfters erwähnt habt, ist das der, der auf der ersten Seite hier im Thema verlinkt ist oder gibt es noch einen anderen?
Und nochmal DIE Frage: Muss ich bei ca. 40 qm Wasser und max. 15 Goldorfen wirklich zusätzliche Technik machen?
Wenn ja, leb ich glaub ich aber lieber mit einer sichtbaren Pumpe am Teichboden und einem sichtbaren Schlauch. Bei 2,5 Tiefe wachsen ja eh keine Unterwasserpflanzen mehr, da wird die Pumpe ja hoffentlich nicht so schnell zusetzen.
Grüßle
Su
P.S. Bin arg widerstandsfähig - ich MUSS überzeugt werden ... so es sein muss