Welche und wieviele Pflanzen

posemuckel

Mitglied
Dabei seit
15. Mai 2008
Beiträge
25
Ort
426**
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
30m³
Besatz
noch keine
Hallo zusammen,

nachdem ich nun weiss, dass ich zumn pflanzen nur Sand oder feinen Kies nehmen soll, kann ich mich nicht entscheiden, welche Pflanzen ich nehmen soll.

Unser Teich hat (wenn er denn mal voll Wasser ist) einen Umfang von ca. 35 m und folgende Pflanzzonen:

bis 25 cm tief: 30 m x 0,5 m
30 - 50 cm tief: 7 m x 0,4 m
Ca. 75 cm tief: 8 m x 0,2 m

und die tiefste Stelle hat ca. 1,40 m.

Welche Pflanzen könnt Ihr empfehlen (bitte keine die stark wuchern, möchte nicht den ganzen Teich mit Schilf o.ä. voll haben) und wieviele brauche ich (von jeder Sorte damit es nach was aussieht und im ganzen).

Ich habe durch das Forum gelernt, dass Unterwasserpflanzen ganz wichtig sind. Wieviele sollte ich mindestens nehmen, damit hoffentlich erst gar keine Algen entstehen oder zumindest schnell wieder verschwinden und welche Sorten sind empfehlenswert?

Gibt es besonders gute und preiswerte Anbieter (Ebay??). Ich möchte wenn möglich auch noch ein Eis essen können im Sommer und nicht alles in Pflanzen "investieren".

Nächste Woche soll endlich die Folie kommen und dann geht's los. Dann kann ich auch mal ein Foto einstellen. Im Moment sieht alles furchtbar nach Krater aus. :traurig

Danke und liebe Grüße
Rosi
 
AW: Welche und wieviele Pflanzen

Hallo Rosi,
dein Teich wird fast genauso groß wie meiner...
Da brauchst du jede Menge Pflanzen. Ich rate dir, verschiedene Seiten zu durchstöbern (musst ja nicht gleich dort kaufen).
Kaufen solltest du auf jeden Fall Unterwasserpflanzen wie Hornkraut, Laichkräuter, Wasserstern, Tausendblatt u.ä. Dann einige nährstoffzehrende wie z.B. Iris und Igelkolben. Anschließend noch Pflanzen, die dir gefallen.( Seerosen z.B.) Schließlich guckst du da immer drauf und nicht wir.:D
Ich habe schon etliche Tage mit lesen und überlegen verbracht, bevor ich Pflanzen gekauft habe. Es gibt im Internet gute Anbieter (auch bei ebay), aber du solltest darauf achten, daß die Pflanzen im Freiland gezüchtet wurden und nicht im Gewächshaus. Diese sind einfach robuster und haben kaum Anpassungsprobleme.
 
AW: Welche und wieviele Pflanzen

ich habe jetzt mal als Startset für meinen teich bei Ebay (ahli74 oder ähnlich) 100 Pflanzen geordert. Dort kannst du auch nach wunsch zusammenstellen. Er sendet dir eine Liste was er hat. 100 Pflanzen kosten 68 Euro.
 
AW: Welche und wieviele Pflanzen

Hi Silke und Michael,

vielen Dank für die Hilfe. Ich habe mal bei ahli reingeschaut und die Angebote scheinen mir recht günstig zu sein. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass man pro lfd Meter Pflanzzone 3 - 4 Pflanzen nehmen soll. Das wären dann in meinem Fall 150 Pflanzen allein für die Zonen bis 50 cm.

Wieviele von den Unterwasserpflanzen bzw. Schwimmpflanzen brauch ich denn dann noch?

Hilfe, das scheint ja doch ziemlich teuer zu werden. Werde vielleicht am kommenden Feiertag mal kurz über die Grenze nach Holland fahren. Da gibts doch eigentlich ganz gute Pflanzen-Center.

Noch ne (blöde) Frage: wie krieg ich denn in meine Antworten die Smileys rein? Ihr seht, ich bin ein IT-Idiot. Sorry.

Gruß
Rosi
 
AW: Welche und wieviele Pflanzen

Hallo Rosi, ich habe auch im April bei Alhi (John) bestellt und kann nur sagen :oki
Erstmal super Qualität (ich hatte nicht einen Ausfall), superschnelle Lieferung und letztlich habe ich mehr bekommen als geordert. Ich hatte den Eindruck, dort ist jemand durch die Teiche gewandert und hat überall eine Handvoll rausgenommen und verpackt. Zum Beispiel hatte ich 5 Sumpfdotterblumen bestellt - es waren dann 14 (Hoffentlich liest er das jetzt nicht - sonst muß ich noch nachbezahlen...:lachboden
Nicht zu vergleichen mit den Pflanzen vom Baumarkt und div. Pflanzencentern, die ich auch abgeklappert habe. Vor allem mit den Preisen. Erstmal hört es sich teuer an, aber wenn man dann die Pflanzen sieht ist es wirklich ein Unterschied. Und man hat auch nicht die Auswahl...
Ich habe alles bestellt, was mir gefallen hat und dachte schon es wäre zuviel, aber jetzt in den Teich gesetzt habe ich eher den Eindruck, es hätte noch mehr sein können.
Die Smileys findest Du unter dem "erweitert"-Button unter dem Textfeld. einfach draufklicken und dann rechts lachen sie Dich schon an.
 
AW: Welche und wieviele Pflanzen

hi

ich habe da auch schon bestellt und war sehr zufrieden :oki

lg sonja
 
AW: Welche und wieviele Pflanzen

Ich bin heute irgentwie zu blond. Ich finde den Anbieter nicht. Könnt Ihr mir bitte den Namen geben? :?

Viele Grüße
Jan
 
AW: Welche und wieviele Pflanzen

@Jan: sie haben Post !

Axel
 
AW: Welche und wieviele Pflanzen

Könnte mir bitte auch jemand den genauen Anbieternahmen geben? Ich kann ihn auch nicht finden. Danke
 
AW: Welche und wieviele Pflanzen

Ein Berliner!!! Krieg ich ja gleich Heimatgefühle, komme auch aus der Gegend.
Du hast übrigens auch Post.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten