posemuckel
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Mai 2008
- Beiträge
- 25
- Ort
- 426**
- Teichtiefe (cm)
- 1,5
- Teichvol. (l)
- 30m³
- Besatz
- noch keine
Hallo zusammen,
nachdem ich nun weiss, dass ich zumn pflanzen nur Sand oder feinen Kies nehmen soll, kann ich mich nicht entscheiden, welche Pflanzen ich nehmen soll.
Unser Teich hat (wenn er denn mal voll Wasser ist) einen Umfang von ca. 35 m und folgende Pflanzzonen:
bis 25 cm tief: 30 m x 0,5 m
30 - 50 cm tief: 7 m x 0,4 m
Ca. 75 cm tief: 8 m x 0,2 m
und die tiefste Stelle hat ca. 1,40 m.
Welche Pflanzen könnt Ihr empfehlen (bitte keine die stark wuchern, möchte nicht den ganzen Teich mit Schilf o.ä. voll haben) und wieviele brauche ich (von jeder Sorte damit es nach was aussieht und im ganzen).
Ich habe durch das Forum gelernt, dass Unterwasserpflanzen ganz wichtig sind. Wieviele sollte ich mindestens nehmen, damit hoffentlich erst gar keine Algen entstehen oder zumindest schnell wieder verschwinden und welche Sorten sind empfehlenswert?
Gibt es besonders gute und preiswerte Anbieter (Ebay??). Ich möchte wenn möglich auch noch ein Eis essen können im Sommer und nicht alles in Pflanzen "investieren".
Nächste Woche soll endlich die Folie kommen und dann geht's los. Dann kann ich auch mal ein Foto einstellen. Im Moment sieht alles furchtbar nach Krater aus.
Danke und liebe Grüße
Rosi
nachdem ich nun weiss, dass ich zumn pflanzen nur Sand oder feinen Kies nehmen soll, kann ich mich nicht entscheiden, welche Pflanzen ich nehmen soll.
Unser Teich hat (wenn er denn mal voll Wasser ist) einen Umfang von ca. 35 m und folgende Pflanzzonen:
bis 25 cm tief: 30 m x 0,5 m
30 - 50 cm tief: 7 m x 0,4 m
Ca. 75 cm tief: 8 m x 0,2 m
und die tiefste Stelle hat ca. 1,40 m.
Welche Pflanzen könnt Ihr empfehlen (bitte keine die stark wuchern, möchte nicht den ganzen Teich mit Schilf o.ä. voll haben) und wieviele brauche ich (von jeder Sorte damit es nach was aussieht und im ganzen).
Ich habe durch das Forum gelernt, dass Unterwasserpflanzen ganz wichtig sind. Wieviele sollte ich mindestens nehmen, damit hoffentlich erst gar keine Algen entstehen oder zumindest schnell wieder verschwinden und welche Sorten sind empfehlenswert?
Gibt es besonders gute und preiswerte Anbieter (Ebay??). Ich möchte wenn möglich auch noch ein Eis essen können im Sommer und nicht alles in Pflanzen "investieren".
Nächste Woche soll endlich die Folie kommen und dann geht's los. Dann kann ich auch mal ein Foto einstellen. Im Moment sieht alles furchtbar nach Krater aus.

Danke und liebe Grüße
Rosi