Christine
Mod-Team
- Dabei seit
- 14. Mai 2007
- Beiträge
- 11.577
- Ort
- 23***
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten
AW: Welchen Filter brauche ich für meinen Teich?
Hallo Steinlaus,
planst Du eigentlich auch Bepflanzung für Deinen Teich oder soll das so eine Kiesgrube bleiben?
Mit einer anständigen Bepflanzung hättest Du nämlich wesentlich weniger Probleme mit Algen, die natürlich im Augenblick völlig konkurrenzlos Deinen Teich bevölkern.
Und wenn Du tatsächlich nur ein ein paar Moderlieschen möchtest, können auch ein paar mehr sein, dann kannst Du Dir diese Filteranlage schenken. Das Geld sehe ich persönlich in Pflanzen wesentlich sinnvoller angelegt. Und dazu vielleicht eine kleine Wasserbewegung - Wasserfall oder so, damit es ein bisschen plätschert.
Wenn Du aber doch auf Koi aus bist, dann ist eine Filteranlage natürlich ein "Muss".
Moderlieschen kann man übrigens auch mit anderen Kleinfischen problemlos ergänzen - ich denke da an die genauso pflegeleichten Goldelritzen und Notropis chrosomus.
mir geht es auch darum möglichst wenig von der grünen "schleimigen" alge im teich zu haben.
Hallo Steinlaus,
planst Du eigentlich auch Bepflanzung für Deinen Teich oder soll das so eine Kiesgrube bleiben?
Mit einer anständigen Bepflanzung hättest Du nämlich wesentlich weniger Probleme mit Algen, die natürlich im Augenblick völlig konkurrenzlos Deinen Teich bevölkern.
Und wenn Du tatsächlich nur ein ein paar Moderlieschen möchtest, können auch ein paar mehr sein, dann kannst Du Dir diese Filteranlage schenken. Das Geld sehe ich persönlich in Pflanzen wesentlich sinnvoller angelegt. Und dazu vielleicht eine kleine Wasserbewegung - Wasserfall oder so, damit es ein bisschen plätschert.
Wenn Du aber doch auf Koi aus bist, dann ist eine Filteranlage natürlich ein "Muss".
Moderlieschen kann man übrigens auch mit anderen Kleinfischen problemlos ergänzen - ich denke da an die genauso pflegeleichten Goldelritzen und Notropis chrosomus.
Zuletzt bearbeitet: