Welchen Filter ?

Aqua0403

Mitglied
Dabei seit
1. Mai 2011
Beiträge
72
Ort
22***
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
2000
Besatz
- 9 Goldfische
- 2 Goldschleien
- 7 kleine Koi bis 15cm
- 1 kleiner Spiegelkarpfen
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr einen 2m³ großen Teich gebaut und es schwimmen einige Fische drinne. Als Filter benutze ich den Pontec Multiclear 8000 für Teiche mit Fischbesatz bis 5m³. Das Wasser ist eigentlich ganz sauber, nur ist die Säuberung des Filters mühsam (Kein Schmutzablauf im Filter). Außerdem habe ich in den letzten Tagen einen Bachlauf dazu gebaut und 2500 l/h reichen für den Bachlauf nicht aus. Deswegen habe ich mir gedacht, dass ich mir einen Druckfilter kaufe mit ca. 3500 l/h und einen mit Schmutzablauf und einer der gut wäre, ist der Oase Biopress 10000. Was würdet ihr mir empfehlen ?
 
AW: Welchen Filter ?

Lass beide Filter paralell laufen.
Das verringert die Reinigungsintervalle.
 
AW: Welchen Filter ?

Dann muss ich aber trotzdem den Pontec Multiclear reinigen und das wollte ich ja durch den Neukauf vermeiden. Außerdem passen an der Stelle wo der jetztige Filter steht nicht 2 Filter hin. Ich würde gerne auf einen größeren und stärkeren Filter umsteigen. Würdet ihr mir zu einem Druck- oder Durchlauffilter raten ? Ein Durchlauffilter, der geeignet wäre, wäre der Oase Biosmart 14000 mit 3500 l/h oder was sagt ihr dazu ?
 
AW: Welchen Filter ?

Wenns nen Durchlauffilter wird, zudem noch von Oase, nimm ne Nummer größer, dann musste im Fall eines späteren Umbaus nur die Pumpe tauschen ;)
 
AW: Welchen Filter ?

Ja der Biosmart 14000 ist für Teiche bis 14000 Liter und mit Fischen bis 7000 Liter mit 3400 l/h. Wenn ich den Teich später vergrößer, kann ich den ja weiter benutzen. Das Biosmart 14000 Set hab ich im Internet für 240 Euro gefunden und ich finde, dass das nicht so teuer ist. Was meint ihr ? :)
 
AW: Welchen Filter ?

Das mit den 7000 Liter ist relativ.
Mit den Koi ist es dann maximal die Hälfte und du hast kaum Spielraum für ein größeres Volumen.
Wenn du den Pontec Multiclear weiter betreibst hat der deutlich weniger zu tun und kann erst mal weiter arbeiten.

Die 3400 Liter hat die Pumpe wohl bei Null m Förderhöhe, was da rauskommt hängt von dem Filter, der Leitung und der Höhe des Bachlaufs ab.
 
AW: Welchen Filter ?

Hm stimmt, da hast du Recht. Also sollte ich den 14000 kaufen und den Multiclear auch weiter laufen lassen ? Also für 2000 Liter reicht der 14000 mehr als aus und der Bachlauf ist nicht mehr als 0,5 m hoch. Der ist nur ganz klein und ein paar Pflanzen sind im Bachlauf. Ich denke es wäre zu viel des Guten, wenn ich einen größeren Biosmart kaufe und es sieht eh nicht nach einer Vergrößerung des Teiches aus. Leider kein Platz mehr an dieser Stelle und an anderen Stellen im Garten darf ich nicht -.- Aber jetzt abgesehen von einer Vergößerung des Teiches, habt ihr mit Druckfiltern oder Durchlauffiltern bessere Erfahrungen gemacht ?
 
AW: Welchen Filter ?

Hallo Aqua,
hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt einfach einen Vorfilter davor zu schalten, z.B. ein Spaltsieb, mit solchen habe ich gute Erfahrungen.
 
AW: Welchen Filter ?

Sei mir nicht böse, aber der Besatz ist schon extrem für 2000 Liter.... und ich wollte nicht immer ein neues Zuhause für meine Koi suchen müssen, wenn sie ,,zu gross" geworden sind...

- 10 Goldfische
- 2 Goldschleien
- 8 kleine Koi bis 15cm
- 1 Spiegelkarpfen

...find ICH deutlich zuviel Fisch
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten