Tuppertasse
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Okt. 2013
- Beiträge
- 796
- Rufname
- Earl
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 1400
- Teichvol. (l)
- 22000
- Besatz
- 9 Kois und normale Goldfischwahnsinn
(und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-)
Was ich nicht verstehe ist das sich der Trommler mit einem 70 my Gewebe nur mit max. 3m³/h betreiben lässt. Ich habe ein 50 my Gewebe drauf und pumpe 10 m³/h selbst beim Spülen der Rohre durch. Ich vermute es ist ein Biofilm auf dem Gewebe oder es ist stark verschmutzt.
Schafft er den die 10 m³/h mit neuem oder gereinigtem Gewebe? Eventuell liegt das Durchsatzproblem ja auch an der Verrohrung.
Ich würde mal das Gewebe grünlich reinigen, gegebenfals mit Zitronensäure und HT-Reiniger.
Im Teich würde ich auch eine Grundreinigung mit Schlammsauger machen.
was setzt du denn für eine UV-Lampe ein und wann wurde da das letzte Mal der Brenner und das Quarzglas ausgetauscht? Bzw. diese gereinigt?
beim TF war eine 40W Amalgam (Tauch) UVC mit dabei und die lief von Anfang an mit.
Aufbau wie folgt:
Pumpe im Teich --> Durchlauf UVC 75W (optional) --> CS2 --> TF --> Regentonne mit Hel-x --> Teich
Wieso hast Du denn vor dem TF noch den CS2? Und bei diesem Aufbau läuft der TF über?