AW: Welcher Filter bei 75m³ Fischteich???
Hallo Streife,
ich sehe das nicht so skeptisch. Ein großer Pflanzenfilter ist ebenso ein Filter wie die Plastekisten. Also können aus meiner Sicht ruhig Fische entsprechend der Teichgröße rein.
Im Pflanzenfilter passiert nichts anderes wie in den Plastekisten mit Vorfilter Bakies und UVC.
Wenn Du eine ganze große Ecke bepflanzt, dann nutze diese doch gleich zum Filtern. In dem Substrat sammeln sich dann unmengen an Bakkies (aufgrund der Größe mehr als in einem vergleichsweise kleinen Filter. Die Pflanzen ziehen die Nährstoffe raus und wachsen prächtig und fertig ist gefiltertes Wasser vom feinsten.
Wozu willst Du dann noch einen Filter kaufen? Du entziehst dem Wasser die Nährstoffe und gibst Sie den Pflanzen zum wachsen. Die Pflanzen würden doch lieber selbst die Nährstoffe aus dem Teich holen, also lass Sie es doch tun.
Die 1500€ im Budget würde ich für Pflanzen aller Art, den Vorfilter (Sieb/Vortex/...) nutzen und die 20m² Filterfläche so verrohren (oder wie auch immer) das das Wasser die Pflanzen gleichmäßig durchfließen.
Grüße nochmal
Thomas