Welcher Filter für meinen Teich

Tortipower

Mitglied
Dabei seit
1. Mai 2008
Beiträge
3
Ort
56414
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
18000l
Besatz
Goldfische
Ein freundliches Hallo in die Runde!!
Ich bin neu hier und habe eine Frage an die Experten im Forum.
Ich besitze seit 1 Jahr einen Gartenteich, ca. 18m³ groß.
Es schwimmen ein paar Goldfische drinn rum, die sich Pudel wohl fühlen und stark wachsen (manche haben schon ca. 25 cm ), desweiteren habe ich einiges an Bepflanzung.
Was mich nun wirklich stört ist der Filter, es ist ein billiger Baumarkt Filter, der im Teich steht, alleine schon das ewige rein und raus des Filters zum Saisonauftakt und -ende sowie die Reinigung sind nervtötend.
Außerdem reinigt er auch nicht wirklich.
Ich möchte nun einen Filter außerhalb des Teiches, möglichst wartungsarm und da ich keinen Überlauf habe sollte er über eine Pumpe betrieben werden.
Ich will in dem Teich keine Kois halten aber sauberes Wasser wäre trotzdem toll.
Was ich nicht möchte sind 4-5 große Tonnen in meinem Garten, da ich dafür keinen Platz habe.:box
Also welchen Filter soll ich nehmen oder Bauen??:kopfkratz
Für alle Tipps die hoffentlich kommen schonmal danke:oki
 
AW: Welcher Filter für meinen Teich

Hallo,

keine Tonnen?.... Wie viel Platz hast du den am Teich? Ich würde wenn der Platz ausreicht zu einen Spaltsieb Vorfilter + bepflanzten Bodenfilter raten. Vorteil der Bodenfilter fällt nicht auf und wenn die Pflanzen gut gedein ist er noch was fürs Auge.

Gruß
Torsten
 
AW: Welcher Filter für meinen Teich

Danke für die schnelle Antwort. Naja gegen eine oder 2 Tonnen wöre nichts einzuwenden, aber die angebotenen Selbstbaufilter besten zumeißt aus 4 Tonnen das wäre mir zu viel.
Kannst du mir das mit dem Filter mal näher erklären???

Gruß Thorsten
 
AW: Welcher Filter für meinen Teich

hi
na das macht der torsten doch bestimmt für dich.:D
vielleicht sollte er auch noch vorneweg nen tf oder fließfilter als vorabscheidung mit anbieten...
wäre ideal zum bodenfilter.:oki
du hättest dann eine der besten filteranlagen die ich kenne.:oki
 
AW: Welcher Filter für meinen Teich

Hallo weiß nicht wo du bis dato gelesen hast... aber man kann sehr wohl aus zwei 500L Regentonnen einen guten Filter bauen.

1. Vorfilter
2. Tonne mit bewegten Hel-X
3. Tonne mit ruhenden Hel-X

Oder

1. Vorfilter
2. Tonne mit bewegten Hel-X
3.bepflanzter Bodenfilter

Es gibt viele Möglichkeiten... nur man muss sich für eine entscheiden. Ich würde hierbei zu der letzten neigen (die habe ich auch).

Alle genannten Punkte findest du über die Foren Suche, ausführlich erklärt und diskutiert.

Gruß
Torsten
 
AW: Welcher Filter für meinen Teich

hi torsten

da du es bei deinen beiträgen hier so betonst.....

erkläre mir doch bitte mal die vorteile zwischen bewegten und nicht bewegtem hel-x?
 
AW: Welcher Filter für meinen Teich

Als ob ich dir das erklären müsste.... Wo der Vorteil liegt oder liegen könnte.... Hier meine Meinung in kurzvform ist schon spät.
Erstmal erreicht man mit der Bewegung des Hel-X das alle Medien durchströmt werden (oder gleichmeßiger durchströmt werden), welches sich im ruhenden Zustand schon als schwieriger erweisen dürfte (nicht unmöglich ist, aber nicht gerade leicht). Desweiteren hat man den Vorteil das sich des Medium durch die Bewegung selbst reinigt, abgestorbene Bakterien und Schmutz Fallen ab und können absinken, wo man sie bequem ablassen kann.

Aber ich denke das du es selber oder wenn nicht sogar besser weißt und mich gleich belehren wirst.
 
AW: Welcher Filter für meinen Teich

hi torsten

Aber ich denke das du es selber oder wenn nicht sogar besser weißt und mich gleich belehren wirst.
neee...so wars nicht gemeint torsten...ehrlich ;)

ich fand es nur ein wenig heftig gleich einen bodenfilter und bewegtes hel-x unseren "neuling" hier zu empfehlen.



aber ich denke nicht das er jetzt einen betonmischer bestellt und einen 5meter langen bodenfilter bauen wird.
danach schreibst du das er das hel-x bewegen soll. du weißt sicherlich das so manch erfahrener teichbauer daran gescheitert ist.:engel
ich weiß das du es gut gemeint hast und helfen willst torsten:oki
wenn mich einer nach einer filteranlage fragt sage ich ihm auch nicht....
nimm einen tf oder fließfilter danach beadfilter und bodenfilter.:D

ich denke du hast mich verstanden torsten, oder?:kopfkratz

das mit dem hel-x bewegt müßte man hier im forum noch einmal diskutieren...
ist ein interessantes thema, denke ich.:engel
 
AW: Welcher Filter für meinen Teich

Tortipower schrieb:
..... Ich will in dem Teich keine Kois halten aber sauberes Wasser wäre trotzdem toll. ....
Für alle Tipps die hoffentlich kommen schonmal danke:oki


hallo Thorsten,

was verstehst du unter "sauberes Wasser" ?

Wenn du wirklich bei deiner Teichgröße nur "ein paar" Goldfische drin hast, den Teich richtig schön bepflanzt hast, auch mit genug UW-Pflanzen ! , sollte das Wasser - von einer Algenblüte im Frühjahr mal abgesehen - auch ohne großartigen Filter klar bleiben.

Sauberes Wasser = chem. reines Wasser wird kein Filter der Welt bringen und ist in einem Gartenteich auch gar nicht erwünscht.
 
AW: Welcher Filter für meinen Teich

hi eugen

das sehe ich nicht so.

Es schwimmen ein paar Goldfische drinn rum, die sich Pudel wohl fühlen und stark wachsen (manche haben schon ca. 25 cm ), desweiteren habe ich einiges an Bepflanzung.

ich denke das wird mit ein grund sein, das sein wasser nocht so toll ist.
goldfische wühlen auch gerne und bei 25cm geht da da auch was.
außerdem vermehren die sich nicht schlecht:engel
und wie thorsten beschrieben hat er eine gute bepflanzung die dem nachwuchs auch noch eine menge schutz bieden wird.

ich glaube das er um eine filteranlage nicht herum kommt, wenn er sauberes wasser haben will.:cool:
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten