AW: Welcher sand
Hallo Ralf,
Am besten du machst folgendes :
Rausfischen der alten Steine ist easy, Problematisch wird es, den Neuen Sand mit Wasser im Teich hineinzufüllen.
Hier kommst du um einen Wasserablass nicht herum. Eventuell hast du die Möglichkeit dieses Wasser woanders zu speichern? Denn es hätte optimalere Werte um den Teich gleich wieder zu nutzen, als frisches Wasser. Notfalls musst du mit frischem Wasser leben.
Gemischt wird Sand mit Lehm. Verhältnis 1:1 . Aber auch wie Frank sagte, geht Sand aus dem Baumarkt mit Lehmanteil. Ist auch recht günstig zu bekommen.
Vorteile des Sandes zu Steinen :
Mehr "Puffer" für das Teichgleichgewicht.
Wenn du später wieder Wasser in den Teich füllst, so nimmst du am besten einen Eimer, befestigst den Schlauch daran, so dass das Wasser erst in den Eimer fließt und dann in den Teich. So wird ein aufgewirbelter Boden vermieden.
Beste Grüße,
Florian