Welcher sand

Lichti

Mitglied
Dabei seit
22. Juli 2009
Beiträge
106
Ort
47638
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
ca.7000
Besatz
5 Goldrotfedern
2 Goldfische
8 Shubunkin
3 Muscheln
Hallo,

ich habe ja am Teichboden nur Kieselsteine liegen,die recht Häßlich geworden sind:(

Kann ich da einfach Sand drüber packen und wenn ja welcher :kopfkratz
geht einfacher Spielsand oder muß es spezieller Sand sein :kopfkratz
 
AW: Welcher sand

..bei mir kommt immer nur der "Bausand" zum Einsatz. Der hat einen gewissen Lehmanteil.
Einfach drüberkippen würde ich ihn nicht.
 
AW: Welcher sand

Hallo Ralf,

Am besten du machst folgendes :
Rausfischen der alten Steine ist easy, Problematisch wird es, den Neuen Sand mit Wasser im Teich hineinzufüllen.
Hier kommst du um einen Wasserablass nicht herum. Eventuell hast du die Möglichkeit dieses Wasser woanders zu speichern? Denn es hätte optimalere Werte um den Teich gleich wieder zu nutzen, als frisches Wasser. Notfalls musst du mit frischem Wasser leben.

Gemischt wird Sand mit Lehm. Verhältnis 1:1 . Aber auch wie Frank sagte, geht Sand aus dem Baumarkt mit Lehmanteil. Ist auch recht günstig zu bekommen.

Vorteile des Sandes zu Steinen :
Mehr "Puffer" für das Teichgleichgewicht.

Wenn du später wieder Wasser in den Teich füllst, so nimmst du am besten einen Eimer, befestigst den Schlauch daran, so dass das Wasser erst in den Eimer fließt und dann in den Teich. So wird ein aufgewirbelter Boden vermieden.

Beste Grüße,
Florian
 
AW: Welcher sand

Hallo Ralf,

auch der Sand wird mit der Zeit "häßlich" :lala
und warum nicht den Sand über die Kiesel schütten :kopfkratz
Natürlich wird das Wasser erst mal trüb,aber das legt sich nach einigen Tagen.

"Warum kompliziert,wenns auch einfach geht" :lach
 
AW: Welcher sand

H
und warum nicht den Sand über die Kiesel schütten :kopfkratz
Natürlich wird das Wasser erst mal trüb,aber das legt sich nach einigen Tagen.

Ja der Sand setzt sich,..ohne Frage. Dann hat die Pumpe aber richtig was zu tun.
Ich habe einmal Sand reingeschüttet, danach war 2x der Filter dicht innerhalb der Woche. Denn die ganzen Schwebstoffe waren im Filter.

Eventuell sollte man solange die Pumpe auslassen?:kopfkratz
 
AW: Welcher sand

..und für die Fische (sofern vorhanden) ist die "Dreckwolke" auch nicht das gesündeste ;)
 
AW: Welcher sand

Ich kann ja den Sand in den Säcken lassen :lachboden:dumm

Neeee,spaß bei seite......

Also könnte ich den Sand ruhig über die Steine packen,wasser ein bischen ablassen und dann langsam den Sand einbringen.
Aber welcher Sand ist denn nun besser :kopfkratz Spielsand oder Mauersand oder wie der heißt:kopfkratz
 
AW: Welcher sand

welcher Sand ?

das is sowas von egal. :lala
Der Lehmanteil ist für Pflanzsubstrat gedacht, geht aber auch ohne.
Bitte keine Wissenschaft draus machen.
 
AW: Welcher sand

Vom gefühl würde ich sagen dass mauersand den höheren lehmanteil hat.
Spielsand ist für mich fast schon eine art quarzsand...
 
AW: Welcher sand

Genau.
Schau auf die Vermischung des Sandes auf Sackrückseite.
Lehm wäre von Vorteil. Quartzsand muss es nicht sein.
Notfalls gebe ich dir den Tipp, feuchte den Sand vorher an und bring ihn in den Teich.
Bisl Wasser ablassen musste nicht unbedingt. Aber Pumpe und Filter auslassen -> Teich ruhen lassen damit der Sand sich setzen kann bzw. die Schwebstoffe

Gruß,
Florian
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten