AW: Welcher Teichfilter / EVO 3/500 zu empfehlen?
Hi!
An einem Vlies Filter wirst du auf jeden Fall deine Freude haben!
sind echt genial die Dinger (wenn der Vlies verbrauch nicht währe)
Vom Funktionsprinzip gefallen mir die Smartpond besser als die evo's
da ist meiner Meinung nach die Ausnutzung des Vlieses besser.
Für die Größe des Filters würde ich nicht am Teichvolumen orientieren!
Die Filter sind auf einen bestimmten Durchfluss ausgelegt und funktionieren auch nur in diesem bereich optimal!
Entscheidend ist also dein reeller Durchfluss - nicht dass was auf der pumpe steht.
als krasses beispiel sehe ich meine ehemalige Bachlaufpumpe (die ich verwendete weil sie gerade da war)
eine oase irgendwas 10000 an 8,5 Metern 1" schlauch mit 1,20 höhendifferenz brachte noch magere 1800L/h
Also was hast du an Durchfluss?
kleine hilfestellung: belibiges gefäß mit bekanntem inhalt + stoppuhr.
Inhalt (in Litern) durch zeit (in sek) mal 3600 ergibt den realen durchfluss
z.B. 15 Liter Eimer in 30 sek = 1800L/h (15/30*3600)
Noch eine frage an
koi-uwe als smartpond Besitzer:
Noch vor einem Jahr wurde ich hier ausgelacht weil ich behauptete und immer noch behaupte und es auch so ist,
dass mein smatpond nachbau
Schwebealgen herausfiltert.
Wie sind da deine Erfahrungen und wie viel meter/cm Vlies verbrauchst du am tag?
gruß Thorsten