Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

stani

Mitglied
Dabei seit
15. März 2011
Beiträge
13
Ort
25917
Teichtiefe (cm)
1,4m
Teichvol. (l)
5000 Liter
Besatz
Goldfische
Hallo liebe Teichfreunde,

ich lese hier im Forum seit mehreren Tagen und werde zunehmend verwirrter. Ich weiß, dass ich für mein Teich einen Filter brauche, damit man die Goldies (7 stück) auch sehen kann. Ich würde gerne einen Filter bauen, aber mitlerweile weiß ich gar nicht mehr wie ich den aufbauen soll, denn die Filter sind alle irgendwie anders aufgebaut. Könnt ihr mir helfen und einfach mal paar Eckdaten nennen. Tonnenanzahl- (form), Filtervolumen, Filtermedien, Anordnung usw.
Es soll bei den wenigen Goldfischen bleiben, keine Koi. Ich möchte das Wasser einfach nur schön klar kriegen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet:beten

MfG Stani
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Hallo Stani,
bei 5000 Liter würde ich nicht über einen Selbstbau-Tonnenfilter nachdenken. Kauf dir einen, z.B. Oase 5.1 inkl. einer 4000er Pumpe mit einer 18 Watt UVC und der Teich ist in ein paar Tagen Glasklar.
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Hallo Stani,
das ist gar nicht einfach eine pauschale Empfehlung zu geben.
Was ist denn in dem Wasser, das es nicht klar ist?

Bei dem Filter solltes du erst mal wissen was du haben willst.:lala
Es gibt fertige, fertige mit wenig Reinigungsaufwand, selbstgebaute die gut funktionieren oder auch schlechtere ...

Grüße
Jörg
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Hallo Uwe,

danke für deine superschnelle Antwort.
Das ist eine Ansage:D Super. Reicht der oder lieber doch den 10.1er
Macht das Sinn sich den Nachbau zu kaufen oder lieber doch beim original bleiben?

MfG Stani
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Hallo Stani,
was wolltest du denn dafür ausgeben?

Das mit den 7 Goldies kann ich nicht ganz nachvollziehen - bei mir waren es damals jedes Frühjahr 70 mehr.

Grüße
Jörg
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Hallo Jörg,

auch dir besten Dank für die prommte Antwort.
Am besten wäre natürlich was gutes, bezahlbares und fertiges.
Letztes Jahr hatte ich jede Menge Faden- und Schwebealgen drin. Das Wasser war einfach trüb. Jetzt ist es so, dass man etwa 20cm reingucken kann, tiefer ist alles düster.

MfG Stani
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Hallo Jörg,

na ja es sind(waren) einfach nur 7 Goldis drin. Ich weiß nicht mal,ob sie den Winter überstanden haben.
Ich dachte so an 100-150 Euronen.

MfG Stani
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Ich hatte mal einen Gardena Filter. Ich war eig. recht zufrieden & Pflegeleicht waren sie auch. Und mit 100-150€ kommst du für 5.000L schon hin :oki:oki:oki .
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Na da muss ich mich wohl auf die Suche machen:kopfkratz

MfG Stani
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Hallo Stani,
Schwebealgen und Fadenalgen sind 2 paar Schuhe für die du unterschiedliche Werkzeuge brauchst.

Schwebealgen ist recht einfach, die sind mit einer UVC Lampe in den Griff zu kriegen, dann wird das Wasser schnell klar sein.

Fadenalgen lieben sauberes Wasser und viel Nährstoffe. Da kann ein überdenken des Teichumfelds sinnvoll sein. Alles was Nährstoffe reinbringt wie Pflanzerde muss raus, viele Unterwasserpflanzen als Konkurrenten rein.

Kommen die Fadenalgen in den Filter, wird der sich sehr schnell zusetzen. Da sind die Oase Screenmatik Filter im Vorteil, da der Grobschmutz/Fadenalgen über ein Band rausgeholt wird.

Überlege lieber länger, als dich nachher über den Filter zu ärgern.

Grüße
Jörg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten