Welcher Teichfilter

Rogger

Mitglied
Dabei seit
13. März 2012
Beiträge
34
Ort
59***
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
13
Besatz
4 goldfische, 7 döbel 4 Kois
Hallo, ich habe beschlossen mir einen Teichfilter zu kaufen und von meinem Selbstbau Filter weg zu kommen. Nun Frage ich mich was für ein Filter für mich gut währe. Zum Teich 10000 Liter Koi und kleine Karpfen als Besatz. Unter Bäumen gelegen. Preislich liegt mein buget bei um die 700 Euro habe einen Mehrkammer Filter ins aufgefasst mit einem integriertem Vortax Filter ( Rundes Becken plus 3 Kammer dahinter.) könnt ihr mir was empfehlen ? Habe recht viele Sedimente im Wasser jedoch durch den Schatten weniger Algen Probleme. Danke für Empfehlungen!:oki
 
AW: Welcher Teichfilter

Hi Rogger,

in deinem Profil steht 35.000L Teich im Beitrag schreibst du 10.000L ............ :lala

Wie viel L fasst denn nun dein Teich.......... :kopfkratz

Nächste Frage:

Wie viel L macht deine Pumpe, hast du 'nen Bodenablauf, Skimmer etc.

Denn manchmal reicht auch schon eine passende Umwälzrate mit entsprechender Strömung um die Sedimente aus zu Filtern........... ;)
 
AW: Welcher Teichfilter

Hallo, vergiss den Vortex - das funktioniert nicht (Mindestdurchmesser 1,5-2m und genauso hoch).
Wenn du den Filter von TIP ins Auge gefasst hast, dann lass lieber die Finger davon.
Für 700,- € bekommst du einen schönen Vorfilter (Compactsieve), einen angemessenen 3-Kammern-Filter, und ne 30 oder 55 Wattt UVC-Lampe (in TL-Technik) - ich geh mal davon aus, dass du ne gepumpte Anlage hast/willst.


Gruß Nori
 
AW: Welcher Teichfilter

Oh du hast recht das muss aktualisiert werden wir sind aufs Land gezogen und mussten unseren alten Teich leider zurück lassen ;) Die Teichform ist recht stark verwinkelt somit gibt es drei Becken daher ist das Volumen eher geschätzt, Tendenz jedoch eher nach oben. Es sind 2 Bodenabläufe und ein Skimmer vorhanden gespeist wird er über 3 Wasserfälle. Die Pumpe hat eine Leistung von 10 000 Liter diese soll aber auch aufgerüstet werden.
Lg Rogger
 
AW: Welcher Teichfilter

Na,

dann würde ich es erst mal mit der Pumpenaufrüstung in Verbindung mit Optimierter Strömung und einem Vorfilter, siehe den Beitrag von Nori versuchen! :oki
 
AW: Welcher Teichfilter

Danke für die Antworten, ist der Vortex wirklich so unnütz? Ich hätte schon gerne eine Komplettanlage, die nicht gestückelt ist. Haette da nicht jemand nen Link :oki:oki
 
AW: Welcher Teichfilter

Hi Rogger,
die langfristig funktionsfähigen Anlagen liegen neu oberhalb von deinem Budget.
Ich hatte vor 2 Jahren mal einen GFK 3 Kammer mit Vortex gebraucht für 999€ verkauft, der gepasst hätte.
Viele rüsten mal nach, da die Reinigung etwas aufwändig ist.
Musst halt mal schauen ob sich was passendes findet.
 
AW: Welcher Teichfilter

Ich muss trotzdem nochmal nachfragen:
Soll der Filter in Schwerkraft betrieben werden(also Einlauf und Weitertransport per Schwerkraft und Rückführung in den Teich per Pumpe), oder in Halbschwerkraft, also Wassereinlauf per Schwerkraft in eine Pumpenkammer und von dort wird in den Filter gepumpt?

Gru
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten