Welches ist der Optimale Teichfisch?

AW: Welches ist der Optimale Teichfisch?

Hallo Andy, danke.
Die Auskunft ist mehr als traurig . Wir haben sehr viel Freude an diesen putzigen Fischchen.
Müssen nicht gefüttert werden, haben den strengen Winter gut überstanden und jagen manchmal regelrecht durch`s Wasser. Hatte bis jetzt den Eindruck, dass sie sich wohl fühlen. Aber mit der Teichmuschel, das ist so`ne Sache. Hatten zu Beginn (vor ca. 3-4 Jahren) und im letzten Jahr nochmal eine drin. Unten im Sand konnte ich zuerst auch sehen, wo sie auf Wanderschaft gegangen ist und dann lange nichts mehr. Vor wenigen Wochen haben wir sie hochgeholt, weil ich nachschauen wollte. Aber die Schale war leer, leider.
Bis in diesem Augenblick dachte ich, dann müssen die Bitterlinge schon brav ohne auskommen. Ich wusste zwar, dass die Bitterlinge die Teichmuschel zur Vermehrung brauchen, aber ich dachte, wenn keine da ist, ist auch gut.
Wobei ich denke gerade, Du schreibst, dass die Weibchen die Muschel zum Ablaichen brauchen. Vielleicht eine blöde Frage: aber ich weiß ja gar nicht, was ich habe, vielleicht sind das zufällig alles Männer. Geht das dennn dann wohl ????
nochmal danke, und lg Helga
 
AW: Welches ist der Optimale Teichfisch?

Hallo Helga,

Weibchen erkennst Du am unten heraushängenden Legerohr,
Männchen färben sich (aber nur bei Laichtrieb) violett, blau,
rot um. Ohne muschel wird der Trieb aber nicht unbedingt
ausgelöst. Falls Du nur Männchen hast geht das natürlich,
artgerecht ist es aber nicht.

Ob Fische glücklich sind weil Sie umherschwimmen kann
man glaub ich aus Menschensicht nicht sagen. Fische
haben sachlich gesehen 2 Beschäftigungen. Fressen und
Fortpflanzen. Ohne Muschel erledigt sich das alles eh von
alleine, da Bitterlinge nur 4-5 Jahre alt werden.

Vielleicht spendierst Du den Fischen nochmal 3 Muscheln.
Das mal eine Muschel eingeht ist ganz normal da Sie
einfach empfindlich sind.

Gruß
Andy
 
AW: Welches ist der Optimale Teichfisch?

Vielleicht hast Du recht, Andy, und ich sollte es nochmal versuchen. Aber dann würde ich das wahrscheinlich besser erst im Frühjahr machen, damit sie zur Laichzeit der Bitterlinge (habe gelesen April - Juni) auch wirklich fit und fidel ist. Schlimm finde ich nur eigentlich, dass ich die Muschel - wenn sie denn nicht überleben sollte - mißbrauche. Habe ja noch Zeit, es mir zu überlegen.
lg, Helga
 
AW: Welches ist der Optimale Teichfisch?

hallo allseits
danke andrea für den funktionierenden link.
bitterlinge werden's bei mir nicht werden.
je mehr ich hier im forum lese, desto schwerer wird die entscheidung.
in jedem fall zahlen eigentlich immer die fische drauf.
wenn man "artgerecht" halten soll wird es ziemlich schwierig.
ich brauche jetzt eine nachdenkpause.
einen schönen abend wünsch' ich euch
günter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten